-
Ausbildung als Industriemechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH Premium- 01.09.2026
- 51061 Köln
Duale Ausbildung 7 freie Stellen -
Ausbildung als Industriemechaniker/-in
LANXESS Deutschland GmbH Premium- 01.09.2026
- 41540 Dormagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Industriemechaniker/in (m/w/d)
Basell Polyolefine GmbH- 01.09.2026
- 50389 Wesseling
Duale Ausbildung 10 freie Stellen -
Ausbildung 2026 Industriemechaniker (m/w/d) – Wesseling
Evonik Operations GmbH- 01.09.2026
- 50389 Wesseling
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in (w/m/d) - Feingerätebau
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.- 01.09.2026
- 51147 Köln
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d)* Fachrichtung Instandhaltungstechnik am Flughafen Köln
ACC COLUMBIA Jet Service GmbH- 01.09.2026
- 51147 Köln
Duale Ausbildung -
Auszubildende Industriemechaniker/-in (m/w/d) 2026
AVG Service GmbH- 01.08.2026
- 50735 Köln
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Kuhne GmbH- 01.08.2026
- 53757 Sankt Augustin
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2026 – mit Gehaltsangabe
Covestro Deutschland AG- 01.09.2026
- 51373 Leverkusen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildungsplatz zum / zur Industriemechaniker ( m/w/d ) 2026
RP Verpackung GmbH- 01.08.2026
- 53881 Euskirchen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker für 2026 (m/w/d)
XERVON Instandhaltung GmbH- 01.08.2026
- 50735 Köln
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker
Fasana GmbH- 01.08.2026
- 53881 Stotzheim
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) 2026 – mit Gehaltsangabe
Covestro Deutschland AG- 01.09.2026
- 50769 Dormagen
Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker - Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildung
RPBL Rheinische Provinzial-Basalt-u. Lavawerke GmbH Co. oHG- 01.08.2026
- 53639 Königswinter
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 05.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
DOM bildet aus … Industriemechaniker (m/w/d)
Das ARBEITSGEBIET der Industriemechaniker:innen
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in Fachrichtung Produktionstechnik ist sehr abwechslungsreich, denn du kannst sowohl in der Instandhaltung als auch in unserer Produktion Deinen Einsatz finden. Du sorgst für einen betriebsbereiten Einsatz unserer Produktionsanlagen und Maschinen. Hierfür stellst du Bauteile und Geräte her, montierst diese entsprechend und überprüfst ihre Funktionsfähigkeit.
Als Industriemechaniker:in bist du auch für die fachgerechte Inspektion, Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Fertigungsanlagen in unserem Unternehmen zuständig. Während deiner Ausbildung eignest du dir Fachkenntnisse in Pneumatik, Elektropneumatik, Hydraulik und Zerspannungstechnik an und kannst somit für eine einwandfreie Betriebsbereitschaft und einen reibungslosen Produktionsablauf sorgen. Des Weiteren fällt das Anfertigen und Montieren von Baugruppen, Rohrleitungen und Befestigungen in deinen Aufgabenbereich.
Das sind Deine Aufgaben:
• Du erlernst die Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
• Du stellst Bauteile nach Konstruktionszeichnungen her und montierst diese zu komplexen Produktionsmaschinen
• Du beherrschst das Instandsetzen unserer Maschinen- und Produktions-anlagen
• Du übergibst technische Systeme und Produkte an einzelne Unternehmensbereiche und weist Kollegen in den Umgang mit neuen Anlagen
ein
• Du bist mitverantwortlich für die Sicherstellung der Betriebsfähigkeit unserer Fertigungsmaschinen und Produktionsanlagen
• Du triffst die Auswahl für den Einsatz der notwendigen Prüfverfahren und Prüfmittel
• Du erkennst und behebst technische Fehler und dokumentierst diese sowie deren Ursachen
Das bringst Du mit:
• Fachoberschulreife oder vergleichbarer qualifizierter Schulabschluss
• gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
• gutes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
• handwerkliches Geschick
• wirtschaftliches Denken und Handeln
• Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang
• Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
Wir bieten:
• Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung (1.150€ im 1. Lehrjahr)
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Tage Urlaub
• Übernahme der Fahrtkosten im ÖNV
• Essenszuschuss in unserer Betriebskantine
• Zuschüsse zu AVWL
• Kostenübernahme von Schulbüchern und Schulmaterialien
• Honorierung sehr guter und guter Ausbildungsergebnisse
• Hohe Übernahmechancen
Bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Bewerbungsunterlagen online an:
petra.huber@dom-group.de
Ansprechpartnerin für die gewerblich-technische Ausbildung bei DOM ist Frau Petra Huber (Personalabteilung).
Für die Bewerbung benötigst Du Zwischen- und Jahreszeugnis des aktuellen Schuljahres.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.