Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/in m/w/d 2025
- Veröffentlicht am 06.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
HBB Holzbearbeitung Bralitz GmbH sucht 2 Auszubildende zum Holzbearbeitungsmechaniker/in für das Ausbildungsjahr 2025.
Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen bedienen Sägen, Fräsen und andere Anlagen und verarbeiten den Rohstoff Holz damit zu Holzbauteilen wie Brettern oder zu fertigen Holzprodukten, z.B. Furnierplatten oder Türelemente.
Hauptsächlich arbeiten Holzbearbeitungsmechaniker und -mechanikerinnen in Betrieben der Säge- (Nadel- oder Laubholzsägewerke) sowie der Hobel-, Holzleimbau- und Holzwerkstoffindustrie. Darüber hinaus sind sie bei Herstellern von Möbeln oder Holzbearbeitungsmaschinen tätig.
Anforderungen:
- Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Holz
- Interesse an Technik (Geräte, Maschinen und Anlagen einrichten, bedienen und instand halten)
- Durchschnittliches allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
Kenntnisse und Fertigkeiten
Rechenfertigkeiten (z.B. Berechnen von Materialbedarf, -kosten und Gewinn)
Verständnis für mündliche Äußerungen (z.B. Hören und Verstehen von Zurufen bei Maschinenlärm
Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr 750,00 Euro, im zweiten Jahr 850,00 Euro und im dritten Jahr 900,00 Euro
Zugangsvoraussetzungen
1. Schulabschluss: ab erweiterte Berufsbildungsreife - Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens 3
2. Notendurchschnitt gesamt 3,5
Bewerber aus der näheren Umgebung werden bevorzugt berücksichtigt!
Der berufstheoretische Unterricht findet in Eberswalde statt
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.