-
Ausbildung zum/r • Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in (m/w/d)
Arntz Optibelt GmbH- 01.09.2025
- Höxter
Schulische Ausbildung -
*2025* Ausbildung Kautschuktechnologe (m/w/d) in Beverungen - Praktikum möglich
Beku Kunststoffwerke GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 37688 Beverungen
Schulische Ausbildung -
Maschinen- & Anlagenführer Schwerpunkt Metall & Kunststoff (m/w/d)
Heyne & Penke Verpackungen GmbH- 01.08.2025
- 37586 Dassel
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung
*Ausbildung 2025* zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 09.04.2025
- Schulische Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Modern, innovativ, zukunftsorientiert...
Als ein Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie produzieren wir aus Polyolefinen besonders umweltverträgliche Verpackungsfolien und Folienspezialverpackungen im Umfang von etwa 40.000 Jahrestonnen. Hierzu zählen Blas- und Chill-Roll-Extrusion, Flexodruckerei, Kaschierung und Konfektion. Zu unseren Kunden zählen namhafte Hersteller von Markenartikeln. Prozessorientierung unter gleichzeitiger Einbeziehung der Interessen unserer Kunden und unseres Unternehmens steht für uns im Vordergrund.
Wir bieten zum 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Die Tätigkeit umfasst ein weites Spektrum an Fertigkeiten und Kenntnissen über den Aufbau und die Herstellung von Kunststoffprodukten bis hin zum gezielten Einsatz in der Produktion. Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, das Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Werkstoffkenntnisse sowie Kenntnisse der Kunststoffchemie sind ebenso erforderlich wie Grundkenntnisse der mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Arbeitsweise von Maschinen. Gearbeitet wird im Schichtbetrieb.
Voraussetzungen:
Für diese Ausbildung benötigst Du mindestens einen mittleren Schulabschluss. Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie. Wenn Du nun noch über handwerkliches Geschick verfügst, ein technisches Verständnis hast, teamfähig und belastbar bist, solltest Du Dich bewerben. Einen PKW-Führerschein benötigst Du, um zur Berufsschule zu kommen.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Deinen Industriemeister/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Deinen
Kunststofftechniker/in zu machen. Bei entsprechender schulischer Vorbildung ist ein Studium zum Technischen Betriebswirt/in oder
Ingenieur/in denkbar.
Der schulische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht (3 Blöcke von je einem Monat pro Ausbildungsjahr) am Lüttfeld-Berufskolleg in Lemgo statt. Der betriebliche Teil der Ausbildung ist direkt in Höxter. Abteilungen wie Schlosserei, Elektrowerkstatt, Auftragserfassung, das Labor und natürlich die Extrusion lernst Du kennen. Die Fahrtkosten zur Berufsschule werden Dir von uns erstattet.
Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Selbstverständlich nehmen wir Deine Bewerbung auch per Mail entgegen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.