-
Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Niersberger AG- 01.09.2025
- 75177 Pforzheim
Duale Ausbildung -
*2025* Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)- SHK
Kern Haustechnik GmbH & Co.- 01.09.2025
- 72285 Pfalzgrafenweiler
Duale Ausbildung -
*2025 Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d)- SHK*
Genkinger Wasser Wärme GmbH- 01.09.2025
- 72285 Pfalzgrafenweiler
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
Energietechnik Theurer GmbH- 01.09.2025
- 72285 Pfalzgrafenweiler
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2026*
Gauß GmbH Nagold- 01.09.2026
- 72202 Nagold
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Stucke GmbH- 01.09.2025
- 76547 Sinzheim bei Baden-Baden
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
Elektro-Heizmann GmbH- 01.09.2025
- 72270 Baiersbronn
Duale Ausbildung -
*2025* Ausbildung Anlagenmechaniker (m/w/d) - SHK
Gottfried Braun GmbH- 01.09.2025
- 72270 Baiersbronn
Duale Ausbildung
*Ausbildung 2025*
- Veröffentlicht am 09.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 noch Auszubildende im Bereich
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik m/w/d
Aufgaben und Tätigkeiten
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Ihr Profil:
• Interesse für technischen Zusammenhänge
• Handwerkliches Geschick
• Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
• Engagement, Motivation und Sorgfalt
• Konzentration und Ausdauer
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
• Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur
Unsere Kunden sind im Bereich Neu- und Altbau, Industrie- Gewerbe- und Kommunen, sowie Privatkunden mit Heizungsanlagen und Badsanierungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage: http://www.guenthner-heizung.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.