-
Ausbildung zum Fachinformatiker FR: Systemintegration 2026 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2026
- 57271 Hilchenbach
- 1242 bis 1485 €
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker FR: Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)
SMS group GmbH Premium- 01.09.2026
- 57271 Hilchenbach
- 1242 bis 1485 €
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Viega Gmbh & Co. Kg- 01.08.2026
- Attendorn
Duale Ausbildung Teilzeit -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- 57439 Attendorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
KRAH Elektrotechnische Fabrik GmbH + Co. KG- 01.08.2026
- 57489 Drolshagen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
WKN Datentechnik GmbH- 28.08.2025
- 58802 Balve
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Insta GmbH- 01.08.2026
- 58509 Lüdenscheid
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! Ausbildung 2026
August Rüggeberg GmbH & Co. KG- 24.08.2026
- 51709 Marienheide
Duale Ausbildung -
Praktikum möglich - Ausbildung 2025 - Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
skiba proComputerTechnik GmbH- 28.08.2025
- 59872 Meschede, Balve
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
- Veröffentlicht am 09.04.2025
- Duale Ausbildung
- Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Wichtiger Bestandteil unserer DNA: Die nächste Generation ausbilden.
Als Innovationstreiber gehört Viega (https://www.viega.de/) zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche.
Mit dem Anspruch an höchste Qualität entwickeln wir intelligente Systeme und vernetzte Lösungen. Dabei geht es für uns um weit mehr als um versorgende Rohrleitungen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dass aus Räumen Lebensräume werden. Komfortabler. Intelligenter. Sicherer. Nachhaltiger.
Bist Du dabei?
Mein Berufsbild
Das Planen und Konfigurieren von IT-Systemen steht für mich als Fachinformatiker für die Fachrichtung Systemintegration im Vordergrund. Ich richte Informations- und Telekommunikationssysteme ein und sorge dafür, dass diese einwandfrei funktionieren.
Meine Ausbildungsinhalte
- Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend vorgegebener Anforderungen
- Lösung auftretender Störungen mithilfe moderner Diagnosesystemen
- Unterstützung der Nutzer bei Anwendungsproblemen
- Technische und kaufmännische Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Vertiefte Kenntnisse von Arbeitsorganisation und Arbeitstechniken in der Informationsverarbeitung
Meine Stärken/Interessen
Ich setze mich gerne mit Computern, Servern und Netzwerkkomponenten auseinander. Das Schrauben und Konfigurieren an unterschiedlichen Computerkomponenten bzw. Netzwerkkomponenten sowie das Konfigurieren von Software macht mir Spaß. Dir auch? Dann ist die Ausbildung genau das Richtige für Dich.
Mein Ausbildungsverlauf
Meine Ausbildung erfolgt grundsätzlich im Fachbereich IT. Nach dem ersten halben Jahr werde ich für einen Zeitraum von 3 Monaten die unterschiedlichen Verwaltungsbereiche des Unternehmens kennenlernen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsorte
- Attendorn
- Attendorn-Ennest
Hinweise zur Schule
- Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein
- Berufskolleg Technik Siegen
- Teilzeitunterrricht
Erfahrungsbericht unseres Azubis
„Durch den ständigen Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen und meines serviceorientierten Berufs, habe ich mein Selbstbewusstsein gesteigert und bin viel kommunikativer und offener geworden.”
Ich heiße Etienne. Als Fachinformatiker für Systemintegration beschäftige ich mich mit sehr vielen Themen. Dazu zählen zum Beispiel der Support von Kolleginnen und Kollegen aus einem anderen Unternehmensbereichen bei (akuten) IT Problemen oder das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken und vieles mehr.
Durch diese Vielseitigkeit ist nicht vorhersehbar, was mich erwartet und ich muss häufig sehr spontan reagieren. Das macht es abwechslungsreich. Daher freue ich mich auf die neuen Herausforderungen, die jeden Tag auf mich warten und an denen ich wachsen kann. Manche Herausforderungen scheinen auf den ersten Blick unlösbar, aber können durch die Zusammenarbeit im Team dann doch erfolgreich gelöst werden. Das ist ein super Erfolgserlebnis und macht die Arbeit im Team so wertvoll.
Neben der Praxis bei Viega habe ich natürlich auch noch einen theoretischen Teil meiner Ausbildung, den ich an einem bzw. zwei Tagen in der Woche in der Berufsschule absolviere. Dadurch habe eine gute Balance zwischen Praxis und Theorie. Außerdem bietet Viega mir viele Möglichkeiten, mich über die Ausbildung hinaus weiterzuentwickeln. So nehme ich zum Beispiel jede Woche am Englischunterricht teil und kann mich in Azubi-Projekten verwirklichen. Seitdem ich die Ausbildung bei Viega mache, habe ich mich fachlich, als auch persönlich weiterentwickelt.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.