-
Ausbildung 2025 Zerspanungsmechaniker/in
OPTIMA Maschinenteile-Fertigun gstechnik GmbH- 01.08.2025
- 01917 Kamenz
Duale Ausbildung -
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Maschinenfabrik Hennig GmbH- 01.08.2025
- 01900 Großröhrsdorf, Oberlausitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d) 2025
Feindreh GmbH- 01.08.2025
- 01477 Arnsdorf bei Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) 2025
Feindreh GmbH- 01.08.2025
- 01477 Arnsdorf bei Dresden
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker/in
UMETEC Gerätebau GmbH- 11.08.2025
- 01108 Dresden
Duale Ausbildung -
Azubi Zerspanungsmechaniker/-in (w/m/d)
Hansa-flex Ag- 01.08.2025
- 01108 Dresden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Lehmann Metalltechnik GmbH- 01.08.2025
- 01844 Neustadt in Sachsen
Duale Ausbildung -
Auszubildender Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
KAMA GMBH- 11.08.2025
- 01237 Dresden
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 12.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind ein erfolgreiches, innovatives Unternehmen auf dem Gebiet der Blechbearbeitung und Blechbaugruppenfertigung.
Von der Entwicklung bis zur Fertigung, vom Einzelteil bis zu einbaufertigen Komponenten sind wir zuverlässiger Lieferant zahlreicher namhafter Unternehmen.
Sie haben Interesse an einer Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen?
Zum Ausbildungsbeginn im Sommer suchen wir:
Zerspanungsmechaniker/innen
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls.
Ihr Profil:
■ guter Realschulabschluss
■ Interesse für die Metallbranche
■ nach Möglichkeit Mobilität mit eigenem Verkehrsmittel (aufgrund schlechter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
Was für Sie selbstverständlich sein sollte:
■ Freude und Interesse an der Arbeit
■ Höfliches und korrektes Auftreten
■ Zuverlässigkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Ein eigenes Fahrzeug und der FS der Klasse B wäre von Vorteil, da die Firma schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Bewerber sollten daher in der näheren Umgebung vom Ausbildungsort wohnen.
Für ein erstes Kennenlernen bieten wir gern auch die Möglichkeit zum Praktikum oder Ferienarbeit an.
Haben Sie Interesse?
Dann richten Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@elt.de (bewerbung@elt.de) oder an nachstehende Adresse:
Edelstahl-Laser-Technik GmbH
Am Steinbruch 1, 01920 Haselbachtal, OT Häslich
Internet: www.elt.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.