-
Business Administration (B.A.) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) 2026
Siemens AG- 01.10.2026
- 93059 Regensburg
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann (w/m/d) 2026
Siemens AG- 01.09.2026
- 93059 Regensburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Burglengenfeld 2026
Heidelberg Materials AG- 01.09.2026
- 93133 Burglengenfeld
Duale Ausbildung -
Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026
Maschinenbau Silberhorn GmbH- 01.09.2026
- 92331 Lupburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
WeButex Kunststoffbearbeitung GmbH- 01.09.2025
- 93426 Roding, Regen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Industriekaufmann (m/w/d)
Deutsche Steinzeug Solar Ceramics GmbH- 18.06.2025
- 92521 Schwarzenfeld, Oberpfalz
Duale Ausbildung
Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) - ab September 2026
- Veröffentlicht am 18.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
AUSBILDUNG INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU (M/W/D) - ab September 2026
Das solltest Du mitbringen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick
- Selbständiges Arbeiten
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir
- Eine umfassende und abteilungsübergreifende Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach IG-Metall Tarifvertrag
- Eine 34-Stunden Woche für unsere Auszubildenden
- 30 Tage Urlaub
- Sehr gute Übernahmechancen
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Unterstützung durch digitale Lernmedien
- Gemeinsame Firmenevents und Betriebsfeiern
- EGYM Wellpass – Vergünstigte Trainings- und Sportmöglichkeiten bei vielen Kooperationspartnern
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Industriefachwirt/in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Weiterbildungsmöglichkeiten: z. B. Industriefachwirt/in
Ausbildungsvergütung
Als Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sind wir tarifgebunden.
Ab 01.04.2026 beträgt die monatliche Ausbildungsvergütung
- im 1. Ausbildungsjahr 1.303 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.365 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.444 Euro
Das sind wir
Die Knott-Unternehmensgruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik mit Hauptsitz in Eggstätt, weiterem Sitz in Regenstauf und Produktionsstandorten u. a. in den USA, Großbritannien, Italien, Ungarn, der Slowakei und Polen. Seit der Gründung 1937 ist die Knott-Unternehmensgruppe im Besitz der Familie KNOTT und hat sich seitdem von einem kleinen Handwerksbetrieb hin zu einem weltweit führenden Hersteller von Bremsen- und Trailertechnik entwickelt.
Das sind die Tätigkeiten von Industriekaufleuten im Überblick
In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und unsere Kunden zu betreuen, gehört im Vertrieb zu Deinen Aufgaben. Außerdem erarbeitest Du gezielte Marketingstrategien. Du bist in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeitest, buchst und kontrollierst die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Als Industriekaufmann/-frau kannst Du in nahezu allen Wirtschaftsbereichen arbeiten.
Du willst uns und Deine Aufgaben persönlich kennenlernen?
Komme selbst vorbei und verschaffe Dir durch ein Betriebspraktikum einen eigenen Einblick.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.