-
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2025
- Lennestadt
Neu Duale Ausbildung -
Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) 2025 Praktikum möglich
Autohaus Menn GmbH- 01.08.2025
- 57074 Siegen
Duale Ausbildung -
Ausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Praktikum möglich
Autohaus Bergland Weil GmbH- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)- Standort Haiger
Ferronordic GmbH- 01.08.2025
- 35708 Haiger
Duale Ausbildung
AUSBILDUNG KfZ-Mechatroniker (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 24.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Herzlich Willkommen bei Kai Schu.
Unsere Werkstatt steht für Kompetenz, Persönlichkeit und Vertrauen. Als fairer Partner ist jederzeit auf uns Verlass. Reparaturen werden bei uns mit Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität durchgeführt. Persönliche Beratung steht bei uns ganz oben. Unsere Werkstatt geht auf Ihre individuellen Wünsche ein. Schließlich kennen wir Ihre Automarke und reparieren sie in Profiqualität. Verlassen Sie sich drauf.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08. oder zum 01.09.2026 einen Auszubildenden/e zum/zur:
- Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung PKW-Technik
Gerne auch Umschüler oder Studienabbrecher.
Kraftfahrzeug-Mechanik und Kraftfahrzeug-Elektronik sind heute nicht mehr zu trennen. Fast alle Funktionen im Fahrzeug werden mittlerweile elektronisch kontrolliert. Das führt zu erhöhten Anforderungen an die Fahrzeugdiagnose und zu einer kontinuierlichen Weiterbildung durch die ständige Weiterentwicklung der Technik.
Voraussetzungen:
• Guter Hauptschulabschluss, alternativ gerne auch Realschulabschluss
• Hohes Verständnis für vernetzte Systeme
• Gutes physikalisch-technisches Verständnis
• Spaß an Technik, Mechatronik und Elektronik
• Handwerkliches Geschick
• Körperliche Belastbarkeit, Ausdauer und Konzentration
• Freude an der Arbeit im Team
Wünschenswert zum Beginn der Ausbildung wäre ein PKW-Führerschein. Natürlich können sich aber gerne auch Personen bewerben, die diesen noch nicht haben!
Ausbildungsinhalte:
• Diagnose von Fehlern, Störungen und deren Ursache
• Fahrzeuge und Störungen warten, prüfen und einstellen
• Kraftfahrzeuge und deren Systeme demontieren, montieren, aus-, um- und nachrüsten sowie bedienen und in Betrieb nehmen
• Fahrzeuge nach straßenverkehrsamtlichen Vorschriften untersuchen
• Arbeitsabläufe planen und kontrollieren sowie Arbeitsergebnisse bewerten
• Qualitätssichernde Maßnahmen anwenden
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ort der Berufsschule: Saarburg
Interesse?
Dann bewirb dich jetzt per E-Mail und werde Teil des Schu-Teams.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.