-
Ausbildung 2025
Neubrand Baugeschäft + Holzbau GmbH- 01.09.2025
- 89584 Ehingen (Donau)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Mayer - Madel Bauunternehmung GmbH- 01.09.2025
- 89079 Ulm, Donau
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025
MHB-Stumm Bauunternehmung GmbH- 01.09.2025
- 72525 Münsingen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
J. Werner GmbH Bauunternehmen- 01.09.2025
- 88433 Schemmerhofen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum/r Maurer/in (m/w/d)
Glaser Bauunternehmen GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 88487 Mietingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Maurer/in (m/w/d)
Braun Bauunternehmen GmbH- 01.09.2025
- 88487 Mietingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Maurer (m/w/d) 2025
Josef Kussinger e.K. Inhaber Martin Kussinger- 01.09.2025
- 89275 Elchingen, Donau
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 25.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildenden zum/zur Maurer/in m/w/d
Vorausgesetzt wird ein Hauptschulabschluss.
Ausbildungsinhalte:
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Herstellen von Baukörpern aus Steinen, Mörtel- und Betonmischungen, Schalungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie Baukörper aus künstlichen Steinen und Platten gefertigt werden
- wie Hausschornsteine hergestellt werden
- wie man Wand- und Deckenputz herstellt
- wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden
- welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden
- wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut
- wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einer Natursteinmauer, Herstellen einer Wand in Trockenbauweise, Herstellen eines Stahlbetonbauteiles)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.