-
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Fleischhacker GmbH & Co.KG Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau- 01.09.2025
- 97076 Würzburg
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
Florian Hofmann GmbH- 27.03.2025
- 97084 Würzburg
Duale Ausbildung -
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Herbert Straub GmbH Garten- und Landschaftsbau- 01.08.2025
- 97209 Veitshöchheim
Duale Ausbildung -
Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Zierpflanzenbau
Stadt Würzburg- 01.09.2026
- 97070 Würzburg
Duale Ausbildung -
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tobias Wiesendanger GaLaBau- 28.04.2025
- 97273 Kürnach
Duale Ausbildung -
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Gartenbau André Höfling- 01.09.2025
- 97261 Güntersleben, Kreis Würzburg
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG LANDSCHAFTSGÄRTER (m/w/d)
Häußlein GmbH- 01.09.2025
- 97232 Giebelstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz ab sofort
Thomas Rüger Garten- und Landschaftsbau- 24.04.2025
- 97450 Arnstein, Unterfranken
Duale Ausbildung
Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Veröffentlicht am 26.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Voraussetzungen:
mind. qualifizierender Mittelschulabschluss
berufsbezogenes Praktikum ist von Vorteil
Anwesenheit zum Arbeitsbeginn im Gartenamt (Robert-Bunsen-Straße 10) muss möglich sein
Aufgaben:
Pflanzarbeiten (Bäume, Sträucher, Stauden)
Pflegearbeiten (Grünanlagen)
Neuanlagen (z. B Staudenflächen)
Umgestaltungen (z. B Spielplätze)
Pflasterarbeiten
Wechselflor (wechselnde Bepflanzung)
Dauer, Gliederung:
die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht in Ochsenfurt
jeweils im Wochenwechsel ein bzw. zwei Tage
allgemeinbildende und berufsbezogene Fächer (z. B. Pflanzenkunde, Fachrechnen)
ab dem zweiten Lehrjahr auch Blockunterricht (zwei bis drei Wochen) an der staatlichen Berufsschule in Höchstadt/Donau
Überbetriebliche Ausbildung:
bei der DEULA Bayern in Freising (ein- bis zweiwöchig)
Betriebliche Ausbildung:
im Gartenamt der Stadt Würzburg
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.