Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Veröffentlicht am 26.04.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
DEINE AUFGABEN
Werkzeugmechaniker der Fachrichtung "Stanztechnik" sind aufgrund ihrer Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Vorrichtungen und Werkzeugen für Produktionsanlagen qualifiziert.
Ausbildungsschwerpunkte sind:
- Fräsen
- Drehen
- Bohren
- Schleifen
- Sägen
- Arbeitssicherheit
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Trennen
- Umformen
- Fügen
- Montieren
- Wärmebehandlung und Steuerungstechnik: Pneumatik, Hydraulik, Elektrik und CNC- und SPS-Programmierung
Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen sowohl in unserer Lehrwerkstatt als auch in den folgenden Fachabteilungen statt:
- Werkzeugbau
- Arbeitsvorbereitung
- Dreherei
- Montage
- Instandsetzung
- Schweißerei
- Versuch
- Mechanische Bearbeitung und Entwicklung/Konstruktion
Durch die überdurchschnittlichen Ausbildungsinhalte und einen kompletten Betriebsdurchlauf gewährleisten wir eine intensive und praxisbezogene Ausbildung.
DEIN PROFIL
- Deinen Abschluss an der Haupt-, Werkreal-, bzw. Realschule hast du erfolgreich abgeschlossen
- Gute Kenntnisse in den Schwerpunkten: Mathematik, Physik und Technik
- Du verfügst über eine gute Allgemeinbildung
- Du beherrschst die deutsche Sprache mündlich und schriftlich auf einem sicheren Niveau
AUSBILDUNGSDAUER
- 3,5 Jahre
DEINE BENEFITS
- Du erhältst Weinachts- und Urlaubsgeld sowie eine Zeugnisprämie bei guten Leistungen
- Bei gemeinsamen Ausflügen und Feiern lernst du die anderen Auszubildenden und dualen Studenten besser kennen
- Gewerblicher Benefit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt für Ausbildungsbeginn im September 2026!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.