-
Ausbildung 2025
SG Energie- und Versorgungs- technik GmbH- 01.08.2025
- 49401 Damme, Dümmer
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Günter Helmes GmbH- 01.08.2025
- 49401 Damme, Dümmer
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Werner Meyer Sanitär und Heizungsbau GmbH- 01.08.2025
- 49439 Steinfeld (Oldenburg)
Duale Ausbildung -
Anlagenmechniker SH
FP Pieper - Moorkamp GmbH- 01.08.2025
- 49356 Diepholz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
M & S GmbH Haustechnik Heizung-Sanitär-Klima-Solar- 01.08.2025
- 49393 Lohne (Oldenburg)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Albert Lamping GmbH Heizungsbau Sanitärinst Bauklempnerei- 01.08.2025
- 49393 Lohne (Oldenburg)
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Manfred Kellner Sanitär GmbH- 01.08.2025
- 49413 Dinklage
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
Buschermöhle GmbH- 01.08.2025
- 49413 Dinklage
Duale Ausbildung -
**Ausbildung 2025**
S + H Vechta GmbH Sanitär- u Heizungstechnik- 01.08.2025
- 49377 Vechta
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) 01.08.2025
Käuffer & Co. Nord GmbH- 01.08.2025
- 32369 Rahden, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2026
EWE NETZ GmbH- 01.08.2026
- 26409 Wittmund+ 5 weitere
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 6 freie Stellen
Ausbildung 2025 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 06.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bilden aus:
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Was macht man während der Ausbildung?
Zu den Aufgaben eines Anlagenmechanikers gehört vor allem die Montage von Anlagen, Systemen und Komponenten der Lüftungs- und Klimatechnik. Bei dieser Tätigkeit bearbeitet man Rohre, Bleche und Profile aus Metall manuell mit Werkzeugen.
Mit Köpfchen und Spezialwerkzeug baust du hochmoderne Lüftungsanlagen, die Energie sparen und zum Umweltschutz beitragen. Und da jede Anlage anders ist und an anderen Orten in Deutschland steht, ist jeder Job eine neue Herausforderung.
Was musst Du mitbringen?
• Handwerkliches Geschick
• Sorgfalt und Flexibilität
• Technisches Verständnis (z. B. Verstehen von Montagezeichnungen)
Die Ausbildung:
• dauert 3,5 Jahre
• wird im Betrieb von qualifizierten Ausbildern begleitet
• bietet beste Zukunftschancen, da Klimatechnik sehr gefragt ist und bleiben wird
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.