-
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Amslinger Stefan Metallbau- 01.09.2025
- 91723 Dittenheim
Duale Ausbildung -
Metallbauer - Konstruktionstechnik m/w/d
Modi Metallbau GmbH- 01.09.2025
- 91154 Roth, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
RECAL Fensterbau GmbH- 01.09.2026
- 91186 Büchenbach, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
RECAL Fensterbau GmbH- 01.09.2025
- 91186 Büchenbach, Mittelfranken
Duale Ausbildung -
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
Hochdanner Sanitär- und Heizungs-GmbH- 01.08.2026
- 91572 Bechhofen an der Heide
Duale Ausbildung -
Auszubildende Metallbauer/-in (m/w/d)
DuRa Metallbau GmbH- 01.09.2025
- 90530 Wendelstein, Mittelfranken
Duale Ausbildung
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik
- Veröffentlicht am 08.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
METALLBAUARBEITEN MIT QUALITÄT UND ANSPRUCH - darin besteht unsere tägliche Arbeit.
Wir produzieren und montieren Geländer, Balkone, Überdachungen, Zäune und Tore sowie Möbel mit Stahl, Glas und Holz kombiniert.
Durch unser breites Angebot können fast alle Kundenwünsche im Bereich Metall erfüllt werden.
Wir stehen für BESTE QUALITÄT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE und haben stets die QUALITÄT im FOKUS.
Damit diese Fertigkeiten von Grund auf erlernt werden können, stellen wir ab 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)
zur Verfügung.
Was macht man in diesem Beruf?
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Du hast Interesse, Dich zu bewerben oder auch im Rahmen eines Praktikums die Tätigkeit kennenzulernen?
Melde Dich bei uns.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.