-
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in
H & M Präzisionsformen GmbH- 01.09.2025
- 96337 Ludwigsstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025- Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Werkzeugbau Leiss GmbH- 01.09.2025
- 96337 Ludwigsstadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit Tagesschicht
Werner Heinz Feinmechanik-Kunststoffe GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 96355 Tettau, Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker (m|w|d) - Spezialfahrzeugbau
Hellgeth Engineering Spezialfahrzeugbau GmbH- 11.08.2025
- 07343 Wurzbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Feinwerkmechaniker/in Werkzeugbau (m/w/d)
KKT Pressig GmbH Kautschuk-Kunststoff-Technik- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Maschinenbau - Werkzeugmechaniker (B. Eng.) (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.09.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Duales Hochschulstudium Maschinenbau - Werkzeugmechaniker (B. Eng.) (m/w/d)
Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH- 01.10.2025
- 96332 Pressig
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m|w|d)
Feinguß Lobenstein GmbH- 01.08.2025
- 07356 Bad Lobenstein
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung- 01.08.2025
- 96515 Sonneberg, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Elektrotechn. Fabrik Friedrich Joerg GmbH- 01.09.2025
- 96364 Marktrodach
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 08.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Manchmal kleiner als eine Fingerkuppe, zum Teil dünner als ein Haar – so genau arbeiten die Werkzeugmechanikerin und der Werkzeugmechaniker. Sie stellen feinste chirurgische Instrumente her, so zum Beispiel Skalpelle, Pinzetten, Scheren oder Venenklemmen zum Abklemmen der Blutgefäße; aber auch millimetergenaue Formen für Kameragehäuse oder Teile für Stanzwerkzeuge, mit denen später aus Blechen Formteile ausgeschnitten werden können.
Werkzeugmechaniker arbeiten in der Maschinenindustrie. Mit modernen computergesteuerten Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs-, Hobel-, Bohrmaschinen) stellen sie aus Rohteilen Maschinenelemente her, doch im Unterschied zu den Zerspanungsmechanikern fertigen sie vor allem Einzelanfertigungen: Spezialmaschinen, Neuentwicklungen und Ähnliches. Routinearbeiten erledigen computergesteuerte Maschinen für sie.
Wir suchen eine/n Werkzeugmacher/in (m/w/d):
Was wir bieten:
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig! Wir bieten Ihnen deshalb neben einer leistungsgerechten Vergütung, einem sicheren und modernen Arbeitsplatz und einem angenehmen Arbeitsklima ein attraktives Angebot umfassender Sozialleistungen.
Dazu gehören:
• Urlaubsgeld
• Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt)
• 30 Tage Urlaub
• Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jährliche Weihnachtsfeier
Unsere Anforderungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, Genauigkeit, Ausdauer, technisches Verständnis, logisches Denkvermögen,
- Interesse an Mathematik und Geometrie, Freude an der Metallbearbeitung
Eine solide Ausbildung ist die beste Investition in Ihre und unsere erfolgreiche Zukunft! Engagierten und interessierten jungen Menschen, die ihre Zukunft aktiv gestalten wollen, bieten wir deshalb regelmäßig Ausbildungsplätze in abwechslungsreichen und krisensicheren Berufen.
Starten Sie bei uns, einem renommierten mittelständischen Unternehmen, in ihre berufliche Laufbahn. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung, von unserer partnerschaftlichen Unterstützung und Betreuung sowie unseren attraktiven Sozialleistungen!
Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an: info@erwin-grossmann.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.