-
AUSBILDUNG ZUM KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D) 2026
KAMAG Transporttechnik GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 89079 Ulm, Donau
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker/in
Kiesling Fahrzeugbau GmbH- 01.09.2025
- 89160 Dornstadt, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2026 in 89155 Erbach
MEDAG GmbH- 01.09.2026
- 89155 Erbach, Donau
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
FEBLEX GmbH- 01.09.2025
- 89284 Pfaffenhofen an der Roth
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Ausbildung 2025
Reichmann & Sohn GmbH- 01.09.2025
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
PERI Werk Weißenhorn GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Hamatec Maschinenbau GmbH- 01.09.2025
- 89264 Weißenhorn
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Henle Baumaschinentechnik GmbH- 01.09.2025
- 89192 Rammingen, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025
UGA SYSTEM-TECHNIK GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 89542 Herbrechtingen
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 09.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir bei Magirus geben täglich unser Bestes, um Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer in aller Welt mit der innovativsten und zuverlässigsten Technologie zu unterstützen. Mit über 150 Jahren Erfahrung gehören wir zu den weltweit bekanntesten Herstellern von Brandschutzfahrzeugen und Feuerwehrausrüstung. Unser Spektrum umfasst erstklassige Löschfahrzeuge, Drehleitern, Rüst- und Gerätewagen, Speziallösungen, Pumpen und Tragkraftspritzen.
An unserem Standort Ulm bieten wir zum Ausbildungsstart am 1. September die Möglichkeit zur
AUSBILDUNG ZUM KONSTRUKTIONSMECHANIKER (M/W/D)
Ausbildungsinhalte:
In der Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/-in durchläufst du alle in der Produktion notwendigen Arbeitsabläufe und lernst individuell zu fertigen. Als Konstruktionsmechaniker/-in gehört die Herstellung von Bauteilen aus verschiedenen Materialien und das Zusammenfügen zu Baugruppen oder Konstruktionen zu deinen Aufgaben. Du formst Bleche, Rohre oder Profile und wendest Schweiß- und Fügetechniken an. Außerdem erstellst du Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen und Schablonen. Theoretische und praktische Kenntnisse werden dir während deiner Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt vermittelt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen unsere Auszubildenden alle Abteilungen in der Produktion. Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich). Der Unterricht an der Berufsschule findet je nach Lehrjahr ein bis zwei Mal die Woche statt. Der theoretische Teil deiner Berufsausbildung findet in der Robert-Bosch-Schule in Ulm statt.
Voraussetzungen:
/ Guter Hauptschul-/ Werkrealschulabschluss oder Realschulabschluss
/ Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
/ Logisches Denkvermögen
/ Technisches Vorstellungsvermögen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du die Möglichkeit dich als Industriemeister/-in Schwerpunkt Metall oder Techniker/-in Schwerpunkt Maschinenbau weiterzubilden. Ein Hochschulstudium (Bachelor of Engineering - Maschinenbau oder Produktionstechnik) kann bei erforderlicher Hochschulzugangsberechtigung erfolgen.
Lass auch du dich von der Begeisterung anstecken, weltweit Einsatzkräfte bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Werde Teil von Magirus.
Deine Bewerbung sendest du bitte bevorzugt per E-Mail an: ausbildung@ivecogroup.com
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.