-
Duales Studium 2026 Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d)
Josef Schnee KG- 01.10.2026
- 78564 Wehingen, Württemberg
Duales Studium -
Ausbildung 2025 zum Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
Adelbert Haas GmbH- 01.09.2025
- 78647 Trossingen
Duales Studium -
Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Wirtschaftsingenieurwesen - Produkt- u. Prozessmanagement
Helios Ventilatoren GmbH+Co KG- 01.10.2025
- 78056 Villingen-Schwenningen
Duales Studium -
Duales Studium (Bachelor of Engineering) (m/w/d) zu vergeben
K + P GmbH & Co. KG Planungsbüro Johannes Dietz, Konrad Wachter- 24.07.2025
- 78532 Tuttlingen, Starnberg
Duales Studium -
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026
Türk + Hillinger GmbH- 01.09.2026
- 78532 Tuttlingen
Duales Studium -
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025
Türk + Hillinger GmbH- 01.09.2026
- 78532 Tuttlingen
Duales Studium -
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen (m/w/d)
Löffler Hoch + Tiefbau GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 72510 Stetten am kalten Markt
Duale Ausbildung
Duales Studium 2026 Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
- Veröffentlicht am 11.05.2025
- Duales Studium
- Alle Abschlüsse
AUCH GUT AUF DRAHT? DANN LOS!
DH-STUDIUM, FACHRICHTUNG WIRTSCHAFTS¿INGENIEURWESEN ZUM BACHELOR OF ENGINEERING (m/w/d)
In diesem Studiengang werden technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Damit verfügen die Absolventen sowohl über ökonomische, rechtliche und sprachlich-interkulturelle wie auch über technische Kenntnisse. Dadurch ist der Studierende in der Lage, Technologie und Management auf allen Ebenen eines Unternehmens zu verknüpfen.
In seinem Wirkungsbereich liegen die Durchführung und Leitung von Entwicklungs- oder Kundenprojekten oder auch die Gestaltung und Optimierung von Unternehmensprozessen.
Studiendauer
3 Jahre, d.h. 6 Semester. Das Studium gliedert sich in Theoriephasen an der Dualen Hochschule und Praxisphasen im Ausbildungsunternehmen.
Anforderungen
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- gute Noten in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- großes Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Vertiefungsrichtungen
- Internationaler technischer Vertrieb
- Produktion und Logistik
- Produkt- und Prozessmanagement
Perspektiven
Das Studium stellt eine Vorbereitung der Studierenden auf hochqualifizierte Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Marketing und Vertrieb sowie Produktion dar. Studierende sind aufgrund der Vermittlung von technischem und betriebswirtschaftlichem Wissen flexibel einsetzbar.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.