-
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. Premium- 01.09.2025
- 01067 Dresden
- 1340 bis 1503 €
Schnellbewerbung Schulische Ausbildung -
Auszubildender zum/zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d)
Seniorenzentrum AGO - Kreischa- 01.09.2025
- 01731 Kreischa
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Kreischa ab September 2025
KLINIK BAVARIA Kreischa- 01.09.2025
- 01731 Kreischa
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Helios Kliniken GmbH - Hauptverwaltung aller 111 Kliniken- 01.09.2025
- 01705 Freital
Schulische Ausbildung -
Auszubildende Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Helios Weißeritztal-Kliniken GmbH- 01.09.2025
- 01705 Freital
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/ -frau (w/m/d)
KORIAN Deutschland- 01.09.2025
- 01237 Dresden
Schulische Ausbildung -
Auszubildender zum/zur Pflegefachmann/ -frau (m/w/d)
Alloheim Senioren-Residenz "Bürgerwiese", "Alte Mälzerei", "Seniorenzentrum AGO"- 01.08.2025
- 01069 Dresden
Schulische Ausbildung -
Auszubildender als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Pflege- und Therapieverbund Schmiedel GmbH- 30.04.2025
- 01259 Dresden
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Victor’s Group- 01.10.2025
- 01069 Dresden
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Victor’s Group- 01.08.2025
- 01307 Dresden
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Pflegefokus Dresden GmbH- 01.09.2025
- 01097 Dresden
Schulische Ausbildung -
Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025 gesucht
KATHARINENHOF BETRIEBS-GmbH - KH am Schloss- 28.04.2025
- 01723 Wilsdruff
Schulische Ausbildung -
Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ab September 2025
KATHARINENHOF BETRIEBS-GmbH - KH am Schloss- 01.09.2025
- 01723 Wilsdruff
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Bobritzsch OT Hilbersdorf 2025
Carolahof Seniorenpflegeheim- 01.09.2025
- 09627 Bobritzsch OT Hilbersdorf
Schulische Ausbildung -
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in Dresden 2025
Waldpark Seniorenpflegeheim- 01.09.2025
- 01309 Dresden
Schulische Ausbildung
Pflegefachmann/-frau
- Neu
- Veröffentlicht am 11.05.2025
- Schulische Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Schwester Monikas Pflege- und Betreuungsdienst GmbH in Dippoldiswalde/Schmiedeberg bietet zum 01.09.2025 die Möglichkeit den Beruf eines Pflegefachmann/-frau zu erlernen.
Was macht man in diesem Beruf?
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Ausbildungsdauer beträgt 3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit).
Lernorte:
Berufsfachschule in Dresden (Pflegeschule) und Praxis in stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen
Wo arbeitet man später?
Beschäftigungsbetriebe:
Pflegefachleute finden Beschäftigung in erster Linie
•in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
•in Altenwohn- und ‑pflegeheimen
•bei ambulanten Pflegediensten
•in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
•in Hospizen
•in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
Arbeitsorte:
Pflegefachleute arbeiten in erster Linie
•in Patientenzimmern von Krankenstationen
•in Untersuchungs-, Behandlungs- und Pflegearbeitsräumen
•in Patientenwohnungen (bei ambulanter Pflege)
•im Büro oder Stationszimmer
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung wird i.d.R. ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Alternativ ein Hauptschulabschluss mit einem Berufsabschluss.
Worauf kommt es an?
Anforderungen:
•Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
•Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. bei der Dokumentation von Pflegemaßnahmen)
•Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit schwer kranken oder sterbenden Patienten)
•Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
•Verschwiegenheit (z.B. beim Umgang mit Patientendaten)
Schulfächer:
•Ethik (z.B. für die Anwendung von ethischen Grundsätzen in der Pflege)
•Biologie (z.B. zum Verständnis biologischer Vorgänge bei Krankheit und Heilung)
•Chemie (z.B. zum Verständnis der Wirkungsweise von Medikamenten)
•Deutsch (z.B. zum Anfertigen von Protokollen oder bei der Erklärung der Pflegemaßnahmen gegenüber Patienten und Angehörigen)
•Mathematik (z.B. beim Abrechnen von Pflegeleistungen)
Was verdient man in der Ausbildung?
Wir lehnen uns an die tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes an.
Wenn das der Beruf ist, den Sie suchen, dann bewerben Sie gern bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Der Arbeitgeber bietet auch die Möglichkeit eines Ferienpraktikums.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Schwester Monikas Pflege-u. Betreuungsdienst GmbH, 01744 Dippoldiswalde, Deutschland