-
Ausbildung - Industriemechaniker*in (m/w/d) 2026
Stadtwerke München GmbH Premium- 01.09.2026
- 80992 München
Duale Ausbildung Homeoffice möglich 18 freie Stellen -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- München
Duale Ausbildung -
Mädchenprogramm - Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- München
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- München
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
ELWA Elektro-Wärme GmbH &Co.KG- 01.09.2025
- 82216 Maisach, Oberbayern
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum/r Industriemechaniker/in ab 01.09.2026
PTM mechatronics GmbH- 01.09.2026
- 82281 Egenhofen, Kreis Fürstenfeldbruck
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) ab September 2026
DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA- 01.09.2026
- 86949 Windach, Kreis Landsberg am Lech
Duale Ausbildung -
Maschinenbau (B.Eng.) mit Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2026
Siemens Mobility GmbH- 01.08.2026
- 81739 München
Duale Ausbildung -
Industriemechaniker (w/m/d) 2026
Siemens Mobility GmbH- 01.09.2026
- 81739 München
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026
- Veröffentlicht am 20.08.2025
- Duale Ausbildung
Ausbildungsinhalte:
In der dreieinhalbjährigen Ausbildung erwirbst du die Fertigkeiten und Kenntnisse in der Herstellung von komplexen Schleifringsystemen. Genauer gesagt, erlernst Du die Montage von mechanischen Baugruppen zu technischen Systemen, die Verkabelung von elektrischen Elementen sowie die Konfektionierung von Kabelbäumen – unser Kundenprodukt entsteht so mit Deinen Händen. Weiter wirst Du in Themen wie Qualitätsprüfung und -sicherung von Werkstücken eingeführt.
Dein Profil:
- Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Du möchtest Deinen Weg in einem erfolgreichen, stetig wachsenden Technologieunternehmen beginnen?
Dann bewirb Dich jetzt! Für die Beantwortung von Fragen steht Dir Frau Andrea Reidel vorab gerne telefonisch unter 08141- 403-401 zur Verfügung.