-
Elektroniker-Azubi 2025 in Neustrelitz gesucht!
Christian Siedel Elektrotechnik- 01.09.2025
- 17235 Neustrelitz
Duale Ausbildung -
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH- 01.09.2025
- 17235 Neustrelitz
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Bundeswehr- 01.09.2026
- 17033 Neubrandenburg
Duale Ausbildung Vollzeit/Teilzeit 3 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Prenzlau 2026
E.DIS Netz GmbH- 24.08.2026
- 17291 Prenzlau
Neu Duale Ausbildung
Elektroniker-Azubi 2025 in Feldberg gesucht!
- Veröffentlicht am 15.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ein in der Region Feldberg ansässiges Unternehmen in der Elektrobranche sucht einen Azubi (m, w, d) für die Ausbildung zum Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik.
Der schulische/theoretische Teil der Ausbildung findet an der Berufsschule in Neubrandenburg statt.
Für handwerklich interessierte Bewerber/innen ist dieses eine gute Ausbildung mit anschließend sehr guten Aussichten nach der Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt.
Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen (Installation von Haustechnik, Leitungs- und Kabelmontage), nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks, z.B. in den Fachbereichen technische Gebäudeausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Beleuchtungs- und Signalanlagen sowie regenerative Energien. Darüber hinaus können sie in Firmen der Immobilienwirtschaft, z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten, tätig sein. Hersteller von Elektrizitätsverteilung und -schalteinrichtungen oder Anlagen der Stromerzeugung wie etwa Windenergieanlagen eröffnen weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Flughafenbetriebe und Krankenhäuser und sonstige Betreiber von öffentlichen Gebäuden kommen als Arbeitgeber infrage.
Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.
Interessieren Sie sich für dieses Angebot? Dann bewerben Sie sich bitte und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.