-
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
ABG Allgemeine Baumaschinen- Gesellschaft mbh- 01.08.2025
- 31785 Hameln
Duale Ausbildung -
O-I Germany GmbH & Co. KG bildet aus:
O-I GERMANY GmbH &Co.KG Rinte ln- 01.08.2025
- 31737 Rinteln
Duale Ausbildung -
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Bartels Systembeschläge GmbH- 01.08.2025
- 32689 Kalletal
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 18.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Arbeiten bei BINDER
Engagement, Flexibilität sowie innovative Technologien, ein hohes Maß an Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein zeichnen BINDER als professionellen Partner unserer Kunden weltweit aus.
Neben den vielen Vorteilen für Kunden eröffnen sich auch für jeden Mitarbeiter sehr attraktive Perspektiven für die persönliche und fachliche Entwicklung in einem technisch spannenden Umfeld. Eine sehr kollegiale Atmosphäre, Professionalität, Wertschätzung der Leistung, Mitarbeiter-Benefits wie Ernährungsworkshops u. ä. und die internationale Zusammenarbeit prägen das Arbeitsklima.
Die BINDER GmbH & Co. KG ist ein stetig wachsendes Unternehmen.
Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.binder24.com
Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Zerspanungsmechaniker/in-Drehtechnik ab 01.08.2025 an.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Die Ausbildung im Überblick:
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Schulische Voraussetzung:
Sie sollten mindestens einen Realschulabschluss vorweisen.
Ihre Stärken:
Wir wünschen uns, dass Ihre Stärke in dem Fach Mathe liegt.
Ihre persönlichen Stärken sind:
- Motivation und Eigenverantwortung
- Teamgeist
Bei Interesse bieten wir auch Schnuppertage an.
Wir freuen uns!
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.