-
Azubi 2026 Kfz Mechatroniker
Marcel Pfersich- 01.09.2026
- 74369 Löchgau
Duale Ausbildung -
AZUBI KFZ MECHATRONIKER (M/W/D), SCHWERPUNKT ZWEIRAD AB 09/2026
Trinkner Autohaus u. Zweirad- fachgeschäft GmbH- 01.09.2026
- 74369 Löchgau
Duale Ausbildung -
AZUBI Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d) ab dem 01.09.2025 gesucht
Autohaus Ansel Oliver Neser- 01.09.2025
- 71254 Ditzingen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2025
Wegst GmbH- 15.07.2025
- 70806 Kornwestheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in (m/w/d)
Autohaus Steegmüller GmbH- 01.09.2025
- 71106 Magstadt
Duale Ausbildung -
Kraftfahrzeugmechatroniker 2025 (m/w/d)
Autohaus Eberhardt GmbH- 01.09.2025
- 71711 Murr, Württemberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik
Sascha Breitung- 01.09.2025
- 71642 Ludwigsburg, Württemberg
Duale Ausbildung -
Auszubildender KFZ Mechatronik (m/w/d) 2025
Autohaus Bühler GmbH- 01.09.2025
- 71672 Marbach am Neckar
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Autohaus Geiger GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 71720 Oberstenfeld
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Autohaus Geiger GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 71720 Oberstenfeld
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeuge ab September 2025
- Veröffentlicht am 21.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) Experte in Sachen Nutzfahrzeugtechnik
Was erwartet mich?
Du bringst Mechanik und Elektronik der gewichtigeren Dimension unter einen Hut und überprüfst Nutzfahrzeuge
für den professionellen Einsatz. Durch die Vielfalt der Aufbausysteme ist Dein Arbeitsgebiet sehr vielfältig, denn kein Nutzfahrzeug ist wie das andere – angefangen bei leichten Nutzfahrzeugen bis hin zu schweren LKW.
Was lerne ich?
• Nutzfahrzeuge warten und prüfen, wie z. B. Durchführen einer 100.000 km Inspektion, einschl. Überprüfung der Bauteile auf Verschleiß
• Bauteile und Komponenten instand setzen, wie z. B. Bremssysteme, Motoren und Getriebe
• Diagnostizieren der verknüpften Fahrzeugsysteme einschl. Beseitigen von Störungen in der Kommunikation
der einzelnen Bauteile
• Nutzfahrzeuge auf Verkehrssicherheit überprüfen und die dafür notwendigen Reparaturen durchführen
• Bauteile und Profile durch unterschiedliche Schweißverfahren heften, fügen, thermisch trennen
Was muss ich können?
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss und bist fit in Deutsch sowie Mathematik. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sollten selbstverständlich sein. Auf Dich kann man sich verlassen!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.