-
Duales Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen Premium- 01.09.2026
- Hamm
Neu Duales Studium -
Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in (m/w/d)
Finanzämter in Nordrhein-Westfalen Premium- 01.09.2026
- Hamm
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Hamm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Hamm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Hamm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (w/m/d)
HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 59063 Hamm II
Duale Ausbildung -
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Hamm (01.08.2025)
TARGOBANK AG Premium- 01.08.2025
- 59065 Hamm
Neu kein Anschreiben nötig Duale Ausbildung Teilzeit -
Duales Studium - Handel (Bachelor of Arts) (m/w/d)
OBI Group Holding Premium- 01.10.2025
- 59073 Hamm
Duales Studium -
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
DPD Deutschland GmbH Premium- 01.08.2025
- 59077 Hamm
- 1000 bis 1200 €
Duale Ausbildung -
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.10.2025
- 59199 Bönen
Neu Duales Studium -
Duales Studium Handel (Bachelor of Arts) 10.2025
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.10.2025
- 59199 Bönen
Duales Studium -
Ausbildung Fachlagerist 09.2025 (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Premium- 01.09.2025
- 59199 Bönen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
Dipl. -Kfm. Michael Hunold Steuerberatungsgesellschaft mbH Premium- 01.08.2025
- 59071 Hamm
- 1100 bis 1300 €
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) in Bergkamen-Rünthe
ALDI Nord Premium- 01.08.2025
- 59192 Bergkamen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur/zum Fachangestellten (w/m/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen
Bundesagentur für Arbeit Premium- 01.09.2026
- Ahlen
Duale Ausbildung Teilzeit
Dipl.-Rechtspfleger/-in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 21.07.2025
Als Dipl.-Rechtspfleger/-in Menschen zu ihrem Recht verhelfen?
Starte Dein Duales Studium beim Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.
Als Dipl.-Rechtspfleger/-in (m/w/d) arbeitest Du als hochqualifizierter Fachjurist bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie dessen Verwaltungen. Du bist nicht an Weisungen, sondern ausschließlich an das Recht und Gesetz gebunden. Dadurch hast Du vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben, die Du selbstständig, eigenverantwortlich und abschließend erledigst.
Deine Aufgaben als Justizfachangestellte (m/w/d) auf einen Blick:
Als Justizfachwirt/-in (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Du bildest die Brücke zwischen den Richter/-innen und den Bürger/-innen! Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, damit Du anschließend die Verantwortung in vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben übernehmen kannst. Dazu gehören zum Beispiel
- Zivil-, Familien-, Betreuungs-, Nachlass-, Register- und Grundbuchsachen,
- Zwangsversteigerungs- und Zwangsvollstreckungssachen,
- Straf- und Strafvollstreckungssachen
Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.
Dein Duales Studium im Detail:
- Beginn: 1. August 2025
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung: An der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) mit dem Standort in Essen oder Bad Münstereifel
- Fachpraktische Ausbildung: Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften des Oberlandesgerichtsbezirks Hamm
Was wir Dir bieten:
- möglichst wohnortnahe Ausbildung
- feste Ansprechpersonen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung.
- sehr gute Übernahmechancen.
- einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird.
- sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher (m/w/d)
Das solltest Du mitbringen:
- Allgemeine- oder Fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse für soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Entscheidungsfreude und eine hohe Auffassungsgabe
- Bereitschaft in vielfältigen Aufgabengebieten bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften selbstständig und eigenverantwortlich tätig werden zu wollen
- zum Zeitpunkt der Einstellung noch keine 39 Jahre alt. Es können Ausnahmen gelten; deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 des Grundgesetzes; absolute Bereitschaft für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
Ansprechperson für Rückfragen:
Ansprechpersonen:
Ruth Rosenthal
Tel. +49 2381 272-4714
Sinja Mietze
Tel. +49 2381 272-4706
E-Mail: gd.ausbildung@olg-hamm.nrw.de
Zusätzliche Informationen findest Du unter: www.justiz-karriere.nrw
Du hast Fragen zum Dualen Studium der Rechtspflege?
Dann besuch uns gerne beim monatlichen "Live-Talk".
Dieser findet jeden ersten Montag im Monat zwischen 15:30 und 16:00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Dich.
Jetzt bewerben!
Unser Bewerbungsportal ist jedes Jahr vom 1. Juni bis zum 31. März im Folgejahr geöffnet. Dort kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, sowie Zeugnissen, bequem online einreichen.
Insgesamt stehen im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm knapp 190 Stellen für das Duale Studium zur Verfügung. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal zentral bei dem Oberlandesgericht Hamm. Die Einsatzorte für die fachpraktischen Ausbildungsabschnitte werden auf die 10 Landgerichtsbezirke verteilt und bis zum Studienbeginn an die Bewerbungslage angepasst. Die Anzahl der für den Landgerichtsbezirk angegeben Ausbildungsstellen kann sich daher noch verändern.
Über uns:
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.