-
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025/2026
Amiblu Germany GmbH- 05.09.2025
- 04720 Döbeln
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2026
Dahlener Elektro GmbH- 03.08.2026
- 04774 Dahlen, Sachsen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft- 01.08.2026
- 04808 Lossatal
Neu Duale Ausbildung -
Elektroniker/in für Energie-und Gebäudetechnik(m/w/d)
Elektro GmbH Mutzschen- 19.08.2025
- 04668 Grimma
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung: Energie- und Gebäudetechnik
Elektro Beckhoff GmbH- 01.08.2026
- 04668 Grimma
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft- 01.08.2026
- 04668 Parthenstein
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
SSS Energietechnik und Netzservice GmbH- 01.09.2026
- 01844 Neustadt in Sachsen+ 7 weitere
Duale Ausbildung
Ausbildungsstelle für 2025
- Veröffentlicht am 28.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind Fachbetrieb für Elektroinstallationen, Beleuchtungstechnik und mehr. Bei uns trifft Familientradition auf Hightech, denn wir stehen bereits seit 1930 und in vierter Generation für hochwertige Elektroinstallationen. Nicht nur für Privathaushalte, die Industrie und das Handwerk haben wir uns zu einem starken Partner in Sachen Elektrotechnik etabliert, sondern auch die Landwirtschaft schätzt unsere Expertise auf dem Gebiet der Elektroinstallationen
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit sowie einen Realschulabschluss setzen wir voraus.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich. Gern bieten wir zum Kennenlernen ein Praktikum an!
Für weitere Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium steht Ihnen die Berufsberatung gern zur Verfügung.
Hierzu bitte eine Mail an Oschatz.Berufsberatung@arbeitsagentur.de senden.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.