-
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d)
Albert & Hummel GmbH- 01.09.2026
- 96052 Bamberg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kachelmann GmbH- 01.09.2025
- 96129 Strullendorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kachelmann GmbH- 01.09.2026
- 96129 Strullendorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Frank Pöker GmbH- 01.09.2025
- 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker m/w/d zum 01.09.2025
IMO Holding GmbH- 01.09.2025
- 91350 Gremsdorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Lang GmbH- 01.09.2026
- 96106 Ebern
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Lang GmbH- 01.09.2025
- 96106 Ebern
Duale Ausbildung
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
- Veröffentlicht am 29.05.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
So manche Mobilfunkantenne auf den Dächern dieser Welt würden abknicken, Baugerüste würden zusammenbrechen, Autos ihre Benzinleitung verlieren, Dialysegeräte nicht mehr funktionieren und PKWs ihre Wohnwagen verlieren…, doch durch unsere Stanz- und Biegeteile bleibt alles da wo es hingehört. In unserem eigenen Werkzeugbau, werden die benötigten Stanz- und Biegewerkzeuge von uns selbst konstruiert und gebaut.
Für September 2025 bieten wir Dir folgenden Ausbildungsberuf an:
Zerspanungsmechaniker Erodiertechnik (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
• Programmieren von CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen für das Drehen, Fräsen oder Bohren von (Metall-)Bauteilen
• Einrichten von Maschinen und Systemen, Durchführen von Testläufen
• Einspannen von Werkstücken, Maschinen in Betrieb nehmen
• Überwachen der Fertigungsprozesse
• Durchführung von Qualitätskontrollen unter Verwendung von Messschiebern, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräten
• Entgraten der produzierten Werkstücke
• Dokumentieren von Fertigungsprozessen und Arbeitsergebnissen
Voraussetzungen:
• Qualifizierender Hauptschulabschluss
• Technisches und logisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Dir ein dynamisches und kollegiales Umfeld indem Du Dich weiterentwickeln und über Dich hinauswachsen kannst.
Vielleicht gehörst DU ja auch bald zu unserem Team!
Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Deinem letzten Schulzeugnis an:
E-Mail: ludwig.mueller@metallform-bamberg.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.