-
Feinwerkmechaniker/in Fachrichtung Werkzeugbau (m/w/d) 2025
Eder Technik GmbH- 01.09.2025
- 85221 Dachau
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026
MPM Service GmbH- 01.09.2026
- 85757 Karlsfeld bei München
Duale Ausbildung -
Auszubildender als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Formen-/ Werkzeugbau (m/w/d)
HS Products Engineering GmbH- 09.09.2025
- 82216 Maisach, Oberbayern
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025: Feinwerkmechaniker/in
Schweitzer Messtechnik GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 81379 München
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
radotec GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 82152 Krailling
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker/-in
Erich Schnauder GmbH- 01.09.2025
- 85622 Feldkirchen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung 2025
- Veröffentlicht am 02.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind ein Unternehmen der Metallbearbeitung und bieten unseren Kunden verschiedene Serviceleistungen in den Bereichen Fräsen, Drehen, Läppen/Schleifen, Laserbeschriftung, Oberflächenveredelung sowie Technische Montage an.
Wir bieten zum 01.09.2025 zwei Ausbildungsplätze zur/zum
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Werde Teil eines jungen Teams und stelle dich neuen Aufgaben.
Unser Unternehmen ist ISO-zertifiziert und arbeitet mit den neuesten Fertigungsmethoden für bekannte Namen aus der Auto-,
Laser- und Telekommunikationsindustrie.
Dein Aufgabenfeld wird unter anderem sein:
- Das Zerspanen an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen
- Montage der gefertigten Einzelteilen
- CNC-Zerspanen auf 3-Achsen / 5-Achsen Fräsmaschinen
- Oberflächenveredelung und Qualitätskontrolle
Allgemeine Berufsinformation:
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
Interesse? Dann schicke uns deine Bewerbung an: info@friedl-mueller.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.