-
Auszubildende zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Stadtwerke Rostock AG- 21.08.2026
- 18069 Rostock
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tamsen Maritim Gmbh- 01.09.2026
- 18147 Rostock
Duale Ausbildung -
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
SY-Immobilien-Service GmbH- 01.09.2026
- 18107 Rostock
Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)
Bundeswehr- 01.09.2026
- 18119 Rostock
Neu Duale Ausbildung 6 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
R. Petersen GmbH Heizungs- Sanitärtechnik- 22.10.2025
- 18196 Dummerstorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik (m/w/d)
Bundeswehr- 01.09.2026
- 18299 Laage
Neu Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - SHK ab 01.09.2026
LKT Lüftungs- und Klimatechnik GmbH- 01.09.2026
- 18246 Bützow
Duale Ausbildung -
Bachelor Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme
mele Energietechnik GmbH- 01.09.2026
- 17358 Torgelow, Vorpommern+ 2 weitere
Duale Ausbildung
Ausbildung_2026 bei mele
- Veröffentlicht am 02.06.2025
- Duale Ausbildung
mele Energietechnik ist ein Unternehmen der ME-LE Gruppe, die 1990 mit Hauptsitz in Torgelow gegründet wurde.
Wir suchen ab September 2026 motivierte Jugendliche mit mittlerer Reife für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
In der Ausbildung erlernst du das Planen und Installieren von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Du wartest diese auch und setzt sie instand.
Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen.
Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden.
Sorgfalt ist bei diesem Beruf eine wichtige Grundvoraussetzung. Zudem solltest du vor allem großes Interesse an Technik mitbringen, denn du wirst viel mit elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind.
Wenn dann einmal eine Anlage nicht mehr funktioniert und keiner weiß warum, dann bist du derjenige, der die Diagnose stellt und anschließend den Fehler behebt.
Wert legen wir auf gute Noten (2-3) in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik. Körperliche Fitness wird für diesen Beruf vorausgesetzt.
Weitere Voraussetzungen sind Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Blockunterrichtsmodell statt.
Die Berufsschule befindet sich in Greifswald.
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gern behilflich.
Bei bestandener Ausbildung besteht eine große Chance auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis in unserem Unternehmen.
Du willst zu unserem Team gehören? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail oder auch per Post an nachstehende Kontaktdaten.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standorte
mele Energietechnik GmbH, 18057 Rostock, Deutschland
mele Energietechnik GmbH, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
mele Energietechnik GmbH, 22119 Hamburg, Deutschland
mele Energietechnik GmbH, 17358 Torgelow, Vorpommern, Deutschland