-
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Naba Feinkost GmbH- 01.08.2025
- 99100 Gierstädt
Schnellbewerbung Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Fachkraft - Lebensmitteltechnik
Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 99869 Drei Gleichen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
THOKS GmbH Thüringer Obstkuchen Spezialitäten- 01.09.2025
- 99880 Waltershausen, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildungsjahr 2025
Sauels Schinken GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 99310 Arnstadt
Duale Ausbildung
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 02.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Firma Naba Feinkost GmbH sucht für den Ausbildungsbeginn 2025 Auszubildende als Fachkraft – Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Die Tätigkeit im Überblick:
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen industriell gefertigte Nahrungsmittel wie Fertiggerichte, Konserven oder Backwaren nach vorgegebenen Rezepturen und Prozessabläufen her. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Fisch-, Fleisch- oder Obst- und Gemüseverarbeitung. Ebenso sind sie in industriellen Großbäckereien und Molkereibetrieben tätig. Darüber hinaus können Fachkräfte für Lebensmitteltechnik in der industriellen Herstellung z.B. von Zuckerwaren oder Babynahrung sowie in Kaffeeröstereien oder in der Erfrischungsgetränkeindustrie beschäftigt sein.
Die Ausbildung im Überblick:
Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.
Folgende Voraussetzungen sollten die Bewerber/innen erfüllen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Motivation und Lernbereitschaft
Die schulische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule GTBBZ Zella-Mehlis, die praktische Ausbildung in Gierstädt.
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort. Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden. Schreib einfach an: Gotha.Ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de. Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00* oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen."
*Der Anruf ist für Sie gebührenfrei.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.