-
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Frank Pöker GmbH- 01.09.2025
- 91332 Heiligenstadt in Oberfranken
Duale Ausbildung -
Auszubildende zum Zerspanungsmechniker/in (m/w/d) für 2026 gesucht
Seemann Metalltechnik GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 91281 Kirchenthumbach
Duale Ausbildung -
Auszubildende zum/zur Zerspanungsmechniker/in (m/w/d) für 2025 gesucht
Seemann Metalltechnik GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 91281 Kirchenthumbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kachelmann GmbH- 01.09.2026
- 96129 Strullendorf
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Kachelmann GmbH- 01.09.2025
- 96129 Strullendorf
Duale Ausbildung
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2025
- Veröffentlicht am 02.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben:
Deine 3,5-jährige Ausbildungszeit führt dich durch alle relevanten Bereiche bei Klubert + Schmidt. Diese beinhalten unter anderem: Konstruktion, Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, Einrichtung und Bedienung von CNC-Bearbeitungscentren, Steuerung des Materialflusses, Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen.
Als Zerspanungsmechaniker fertigst du Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Computertechnisches Know-How ist für die Anfertigung von Präzisionswerkstücken eine der wichtigsten Eigenschaften des Arbeiters, um danach den Fertigungsprozess gewissenhaft überwachen zu können und bei Problemen auch selbst Lösungen zu finden.
Parallel zu deiner praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Pegnitz. Hier wird dir das erforderliche theoretische Wissen vermittelt. Zwischen- und Abschlussprüfung werden vor der IHK abgelegt.
Spätere Einsatzmöglichkeiten nach deiner Ausbildung sind: CNC-Fertigung, Musterbau oder auch Vorrichtungsbau.
Deine Qualifikation:
- Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gute Mathekenntnisse und räumliches Denken
- Gute Physikkenntnisse für die spätere Materialbearbeitung
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Initiative
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Systematische und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben mit diesem Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich mit Ihren
aussagekräftigen Unterlagen, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, der letzten Zeugnisse, sowie
einem aktuellen Foto unter bewerbung@klubertundschmidt.de mit einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB).
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.