-
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025
Hundhausen Bauunternehmung Premium- 01.08.2025
- 09429 Hilmersdorf
- 1080 bis 1450 €
Neu Duale Ausbildung -
Beton- und Stahlbetonbauer/in
SWING Tiefbau GmbH- 01.08.2025
- 09518 Großrückerswalde
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Schmidt-Bau HTI GmbH- 01.09.2025
- 09573 Augustusburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Beton- und Stahlbetonbauer/in (m/w/d)
Bau Berger GmbH- 01.09.2025
- 09577 Niederwiesa
Duale Ausbildung
Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Veröffentlicht am 02.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir haben über 55 Jahre Erfahrung im Bereich Neubau und Sanierung und suchen personelle Verstärkung für unser Team.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir
eine/n AUSZUBILDENDEN zum/zur Beton- und Stahlbetonbauer/in
WAS MACHEN BETON- UND STAHLBETONBAUER/INNEN?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
VORTEILE IN DIESEM BERUF:
- Du siehst die Ergebnisse Deiner Arbeit jeden Tag
- Du arbeitest im Freien
- Du bist viel in Bewegung
- auf Dich wartet ein gefragter Beruf in dem Du dich weiterentwickeln kannst
DIE AUSBILDUNG IST WAS FÜR DICH, WENN...
- Du ordentlich mit anpacken kannst
- Höhe Dir nichts ausmacht
- Du Freude an der Arbeit im Team hast
- Ein Arbeitsplatz an der frischen Luft genau Dein Ding ist
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- einen Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Werken/Technik
- Handwerkliches Geschick
- Kopfrechnen sollte für Dich kein Problem sein
WEITERE INFORMATIONEN:
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
- es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.