-
Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Start 2026 (VT/STAR)
SAP SE- 01.09.2026
- 69190 Walldorf
Neu Duale Ausbildung 10 freie Stellen -
Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung – Ausbildung mit Praxisbezug und Teamgeist
Litexa GmbH- 01.08.2025
- 67061 Ludwigshafen am Rhein
Duale Ausbildung -
!!! Ausbildung 2025 !!!
Heim Elektro EDV Telecom- 01.09.2025
- 67071 Ludwigshafen am Rhein
Duale Ausbildung -
Duales Studium 2026: Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Informatik
Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH- 01.10.2026
- 76877 Offenbach an der Queich
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentechnik; Offenb. - Praktikum mgl.
Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH- 01.09.2026
- 76877 Offenbach an der Queich
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (gn) für 2025 - ID 147004
HORNBACH Baumarkt AG- 01.08.2025
- 76879 Bornheim, Südliche Weinstraße
Noch 2 Tage online Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (gn) für 2026
HORNBACH Baumarkt AG Zentralverwaltung- 01.08.2026
- 76879 Bornheim, Pfalz
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration 2026
Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH- 01.09.2026
- 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Duale Ausbildung -
Starte deine Karriere in der IT – Werde Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 2026
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland- 01.09.2026
- 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Schnellbewerbung Duale Ausbildung
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Veröffentlicht am 15.07.2025
- Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
27.07.2026
Lerninhalte und Aufgaben:
- Installation und Konfiguration von Netzwerken
- Konzeption, Realisation, Administration und Betrieb von IT-Systemen
- Inbetriebnahme von Speicherlösungen
- Programmieren von Softwarelösungen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Information und Beratung von Kunden und Kundinnen
- Beurteilung marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Entwickelung, Erstellung und Betreuung von IT-Lösungen
- Durchführung und Dokumentation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Umsetzung, Integration und Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Erbringung der Leistungen und Auftragsabschluss
Berufsschulunterricht:
1,5 mal pro Woche
Zwischenprüfung:
während des 2. Ausbildungsjahres
Abschlussprüfung:
schriftlich und mündlich
Wichtige Schulfächer:
Mathematik und Informatik
Geforderter Abschluss:
Mittlere Reife oder Berufsfachschule Wirtschaft/Informatik