-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Plauen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Reichenbach im Vogtland
Duale Ausbildung -
Auszubildender als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
LINHARDT Pausa GmbH- 01.09.2026
- 07952 Pausa/Vogtland
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik ab 01.08.2025
Thermofin GmbH- 01.08.2025
- 08468 Heinsdorfergrund
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Elektroniker/in - Betriebstechnik (m|w|d)
GEALAN Tanna Fenster-Systeme GmbH- 15.08.2025
- 07922 Tanna bei Schleiz
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Elektroniker/in - Betriebstechnik (m|w|d)
Rettenmeier Holzindustrie Hirschberg Gmbh- 01.08.2025
- 07927 Hirschberg, Saale
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) in Oettersdorf 2026
HBS Elektrobau (Holding) GmbH- 01.08.2026
- 07907 Oettersdorf
Neu Schnellbewerbung Duale Ausbildung 3 freie Stellen -
Elektroniker -Energie- und Gebäudetechnik
Elektrotechnik Pregler GmbH & Co.KG- 01.09.2025
- 08427 Fraureuth
Duale Ausbildung
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
- Veröffentlicht am 16.07.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich und deine Arbeit an unserer Eisenbahninfrastruktur können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Zum 17. August suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH in Plauen und später auf unseren deutschlandweiten Baustellen. Die Berufsschule befindet sich in Leipzig im Stadtteil Eutritzsch. Außerdem besuchst du während deiner Ausbildung unsere Ausbildungswerkstatt, welche ebenfalls in Leipzig, in der Rosa-Luxemburg-Straße unweit des Hauptbahnhofes, ist.
Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:
- Du arbeitest draußen im Bereich der alternativen Energiesysteme
- Arbeit an innovativen Systemen, wie Photovoltaikanlagen und Brennstoffzellensysteme, Batteriespeichersysteme und Ladeinfrastruktur
- Du machst dich mit dem Neubau, der Installation und der Überwachung unserer technischen Anlagen vertraut – sowohl für die DB als auch für andere Unternehmen
- Die Errichtung und die Verkabelung von Anlagen der klassischen Elektrotechnik gehören ebenso zu deinen Aufgaben
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Wechselnde Arbeitsorte (deutschlandweit) und Arbeitszeiten sowie das Arbeiten im Freien sind für dich eine willkommene Abwechslung
- Mathe und Physik machen dir Spaß, du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.