-
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.08.2026
- Erfurt
Duale Ausbildung -
Ausbildung / Duales Studium - Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
C+P Stahlmöbel GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 99867 Gotha, Thüringen
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker/in
Bystronic Maschinenbau GmbH- 01.08.2025
- 99867 Gotha, Thüringen
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker/in
Fabe GmbH- 01.09.2025
- 99100 Großfahner
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker m/w/d
GCT Ges.f.Cryo-Technik mbH&Co.KG- 01.08.2025
- 99100 Dachwig
Duale Ausbildung -
Konstruktionsmechaniker/in
RAUH AHW GmbH Lohn- 01.08.2025
- 99991 Unstrut-Hainich
Duale Ausbildung -
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in - alternativ Fachkraft für Metalltechnik
ESA-Metallbau GmbH- 01.08.2025
- 99817 Eisenach, Thüringen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Arnold AG NL Thüringen- 01.08.2025
- 98587 Steinbach-Hallenberg, Thüringer W
Duale Ausbildung
Konstruktionsmechaniker/in
- Veröffentlicht am 05.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ein Metallverarbeitungsunternehmen aus Gotha sucht zum Ausbildungsbeginn eine/n Auszubildende/n als Konstruktionsmechaniker/in.
Allgemeine Ausbildungsberufsbeschreibung:
Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung wird über 3 1/2 Jahre absolviert.
Zur Aufnahme der Ausbildung sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
1. guten qualifizierten Hauptschulabschluss
2. Notendurchschnitt von 3 in Mathematik und Physik
Information zur Ausbildungsstelle:
-> Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
-> Ausbildungsvergütung 1. Jahr 805€ 2. Jahr 851€ 3. Jahr 898€
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Möchtest du wissen, ob diese Tätigkeit das Richtige für dich ist? Dann melde dich bei deiner Berufsberatung vor Ort.
Dir können dann auch noch weitere Ausbildungsstellen angeboten werden.
Schreib einfach an: Gotha.Ausbildungsvermittlung@arbeitsagentur.de
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.