Bochum hat eine eigene Hymne, die Herbert Grönemeyer 1985 geschrieben hat: „Du bist keine Schönheit/Vor Arbeit ganz grau (…)/Leider total verbaut/Aber g'rade das macht dich aus.“ Bochum ist vielleicht nicht die schönste Stadt, aber sie hat Charakter und ist für alle perfekt, die auch schnell mal raus in die Natur wollen und ein großes Freizeitangebot schätzen. Wenn du einen Ausbildungsplatz suchst, bist du hier also richtig.
Es gibt nicht nur einen 31 Hektar großen Stadtpark, sondern auch den Kemnader See, der im Süden direkt ans Stadtgebiet grenzt. Hier kann man Inline-Skaten oder Fahrrad fahren, Joggen und spazieren gehen. Zusätzlich gibt es in Bochum drei Schwimmbäder, Lasertag und Schwarzlicht-Zentren. Macht man eine Ausbildung in Bochum, kann man also jeden Tag etwas unternehmen.
Für Kulturbegeisterte, die eine Ausbildung in Bochum machen wollen, gibt es in der Ruhrmetropole Bochum ebenfalls viel zu entdecken. Das Musical „Starlight Express“ ist ein Klassiker, zehn Kinos zeigen aktuelle Kinofilme und im Schauspielhaus Bochum werden anspruchsvolle Stücke gespielt. Im Sommer gibt es zahlreiche OpenAir-Veranstaltungen, z. B. das Zeltfestival direkt am Kemnader See oder das Fiege-KinoOpenAir.
Zum Ausgehen geht man ins Bermudadreieck. Hier gibt es über 80 Bars, Cafés, Restaurants und Kneipen. Zum Shoppen fährt man in den Ruhrpark. In über 50 Geschäften wirst du bestimmt fündig – auch für dein kleines Gehalt in der Ausbildung!
Durch das Zusammenspiel von interessanter Stadt, großen ansässigen Unternehmen und nicht zu hohen Lebenshaltungskosten ist Bochum eine gute Wahl, wenn du Ausbildungsplätze suchst