Kaiserslautern ist eine recht junge Stadt: Von den knapp 100.000 Einwohnern sind 17.000 Studierende – fast jeder Fünfte also. Wenn du dich für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in Kaiserslautern entscheidest, bist du demnach von vielen Gleichaltrigen umgeben.
Wie es sich für Studentenstädte gehört, findest du in Kaiserslautern auch unzählige Möglichkeiten zum Feiern und Leute treffen. Cafés und Restaurants tummeln sich rund um Steinstraße und Marktstraße; Bars und Clubs gibt's in der Altstadt auch zur Genüge. Außerdem finden jährlich im Frühjahr der Jahrmarkt „Lautrer Mai Kerwe“, im Sommer das Altstadtfest, und im Herbst zahlreiche Musikveranstaltungen statt.
Keine Frage, Kaiserslautern versprüht internationales Flair. Aufgrund seiner Nähe zu Luxemburg und Frankreich sowie dem amerikanischen Militärstützpunkt, der Ramstein Air Base, hörst du hier überall Fremdsprachen.
Bist du Fußballfan, wirst du dich schnell heimisch fühlen – denn Kaiserslautern verehrt seinen FCK wie nichts anderes auf der Welt. Kein Wunder, dass so mancher Gegner beim Gedanken, im „Höllenfeuer“ auf dem Betzenberg spielen zu müssen, ordentlich zittert. Allein wegen der grandiosen Atmosphäre solltest du dich unbedingt mal auf den „Betze“ wagen und ein Spiel des 1. FC Kaiserslautern anschauen.
Wer es etwas ruhiger mag, wird auch auf seine Kosten kommen. Kaiserslautern liegt mitten im Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. Das heißt für dich, dass du nicht lange fahren musst, um zu wandern, klettern oder einfach nur ein bisschen Waldluft zu schnuppern. Ein Auto brauchst du in Kaiserslautern übrigens sowieso nicht, mit Bus und Fahrrad kommst du super von A nach B.