Zum Hauptinhalt
Freie Ausbildungsplätze 2024

Ausbildung Elektroniker/in, Automatisierungstechnik Bühl

2 Ausbildungsplätze

Ähnliche Ausbildungsplätze

Weitere Ausbildungsberufe wie Elektroniker/in, Automatisierungstechnik
Robert Bosch GmbH Ausbildung Elektroniker*in für Automatisierungstechnik / Start September 2025
Sep 2025 77815 Bühl
Neu Veröffentlicht am 31.05.2024 Duale Ausbildung
Ausbildung Elektroniker*in für Automatisierungstechnik / Start September 2025

Ohne Elektronik läuft nichts: Intelligente Steuerungen sorgen in kleinsten Geräten wie in komplizierten Fertigungsanlagen für vielfältige Funktionen und exakte Abläufe. Automatisierungstechniker*innen sind die Elektronikspezialist*innen für die Serie. Du garantierst Störungsfreiheit. Bei der automatisierten Fertigung verantwortest du Montage, Einstellung, Prüfung und Inbetriebnahme von prozessgesteuerten Produktionseinrichtungen. Du weist die Anwender*innen in die Bedienung der Systeme ein und übernimmst die Inbetriebnahme und Instandhaltung der Anlagen.

Schwerpunkte und Ablauf der Ausbildung:
Durch unseren dualen Partner an der Berufsschule, wird dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt. Du befasst dich u.a. mit der Planung und Ausführung elektrischer Systeme, Analyse und Prüfung der Sicherheit von Anlagen, Programmierung und Steuerungen für Anlagen sowie der Inbetriebnahme, Übergabe, Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungssystemen.

Nach der Grundausbildung in Elektrotechnik, Bauteilkunde, Programmierung, Herstellung elektronischer Baugruppen sowie den Einblick in die Metallbearbeitung, lernst du wie elektromechanische und elektrische Geräte zusammengebaut und verdrahtet, wie Maschinen auf Funktionen überprüft und ganze Baugruppen bzw. funktional abgegrenzte Anlagenteile in Betrieb genommen werden. In den Fach- und Fertigungsbereichen beschäftigst du dich mit speicherprogrammierbaren Steuerungen, Automatisierungstechnik sowie der Inbetriebnahme und Fehlersuche an Automatisierungssystemen. Du sammelst Erfahrungen mit automatisierten Produktionseinrichtungen und lernen dort Geräte der Digital, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie der Pneumatik kennen. Learning by Doing heißt die Devise. Dies fördert persönliche Qualifikationen wie Kundenorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Im Betrieb vertiefst du Themen wie Elektronik, Pneumatik, speicherprogrammierbare Steuerungen, Mess- und Regelungstechnik anhand von reellen Beispielen und Situationen.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 bis 3,5 Jahre.

Voraussetzungen
  • Technisches Interesse
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, um Geräte und Anlagen nach Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen herstellen und montieren zu können
  • Gute Noten in Mathe und Physik
  • Gutes Seh- und Hörvermögen, um z. B. mit verschieden farbigen Leitungen und akustischen Hörsignalen arbeiten zu können
  • Teamfähigkeit
Bewerben
Standort

Robert Bosch GmbH, Robert-Bosch-Str. 1, 77815 Bühl

Verpasse keine Jobs!

Elektroniker/in, Automatisierungstechnik

oder registrieren mit

Mit der Bestätigung deines Passwortes erstellen wir dir einen Account in unserer Datenbank, in dem du deine Jobanfragen verwalten und darüber hinaus alle Funktionen unseres Talent Pools nutzen kannst.
Mit der Anmeldung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den Nutzungsbedingungen von Azubi.de zu.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Du hast bereits einen Account?