Freie Ausbildungsplätze 2024
Karriere-Check
Vorlagen
Stellenmarkt
      Duales Studium
      Berufsfeld
      Berufe
      Homeoffice
      Arbeitszeit

      Duale Studiengänge Hamburg

      (147 Ergebnisse)
      Die beliebtesten Fragen anderer Bewerber
      1.

      Warum lohnt sich ein Duales Studium in Hamburg?

      Hamburg ist zwar rein größentechnisch nicht das größte Bundesland, aber die Hansestadt ist beliebt bei Studierenden und hat zahlreiche Hochschulen, die duale Studiengänge bieten – von der FOM und der Hamburg School of Business Administration über die BITS (Business and Information Technology School) und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften bis hin zur Medical School und Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie.

      2.

      An welchen Hochschulen kann ich in Hamburg dual studieren?

      Insgesamt hat die Hansestadt eine große Auswahl an dualen Studiengängen, die von diversen Hochschulen angeboten werden. Du kannst beispielsweise Physiotherapie an der Medical School Hamburg, Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie oder Business Informatics an der Hamburg School of Business Administration dual studieren. Dazu kommt die FOM Hochschule für Oekonomie & Management, die BITS (Business and Information Technology School) und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Hier ist also für alle was dabei, egal was du in Hamburg dual studieren willst.

      3.

      Welcher Arbeitgeber passt zu dir?

      Welcher Job oder Arbeitgeber zu dir passen, verrät dir unser Algorithmus. Der Karriere-Check hilft dir bei der Orientierung und gibt dir Job-Empfehlungen, die auf dich abgestimmt sind. Klick dich einfach und schnell in 60 Sekunden durch die Fotos und entscheide, was dir gefällt oder nicht.
      *Ohne Anmeldung
      4.

      Bei welchen Unternehmen kann ich ein Duales Studium in Hamburg anfangen?

      In Hamburg haben einige große Unternehmen ihren Sitz, die eine Vielzahl an dualen Studiengängen anbieten. Willst du ein Duales Studium in der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Einzelhandel machen, so bieten sich die Unternehmen Fielmann und Tchibo an – oder auch die Supermarktkette Edeka, welche in Hamburg ihre Zentrale hat. Auch bei der Techniker Krankenkasse (TK) oder dem TÜV-Nord kannst du in Hamburg ein Duales Studium anfangen.

      5.

      Wie teuer ist es, in Hamburg zu wohnen?

      Der Wohnungsmarkt in Hamburg ist wie in Berlin oder München hart umkämpft und die Mieten eher hoch. Für dein Duales Studium in Hamburg musst du dich auf relativ hohe Mieten einstellen. Die etwa 12 Euro/Quadratmeter als Mietpreis sind mehr als der deutsche Durchschnitt.

      Gerade in beliebten Gegenden wie Eimsbüttel oder Altona musst du mit 500 Euro im Monat für ein WG-Zimmer rechnen, etwa 300 bis 450 Euro kostet es durchschnittlich.

      Jobs per Mail
      Verpasse keine Jobs!
      Duales Studium
      Hamburg
      Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
      Wertvolle Bewerbungstipps
      Alle Folgen unseres Podcasts
      Deine Daten
      Du hast bereits einen Account?