Jobs per Mail
Verpasse keine Jobs!
EEW Energy from Waste GmbH
Schnell & einfach neue Jobsuchen anlegen
Wertvolle Bewerbungstipps
Alle Folgen unseres Podcasts
Deine Daten
Du hast bereits einen Account?

Ausbildung
EEW Energy from Waste GmbH

EEW Energy from Waste (EEW) ist ein in Europa führendes Unternehmen bei der Thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung.

Informationen zum Unternehmen


EEW Energy from Waste (EEW) ist ein in Europa führendes Unternehmen bei der Thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung.


Zur nachhaltigen energetischen Nutzung dieser Ressourcen entwickelt, errichtet und betreibt das Unternehmen Verwertungsanlagen auf höchstem technologischen Niveau und ist damit unabdingbarer Teil einer geschlossenen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In den derzeit 17 Anlagen der EEW-Gruppe in Deutschland und im benachbarten Ausland tragen 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall Verantwortung. EEW wandelt die in den Abfällen enthaltene Energie und stellt diese als Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltschonenden Strom zur Verfügung.


Durch diese energetische Verwertung der in den EEW-Anlagen eingesetzten Abfälle werden natürliche Ressourcen geschont, wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die CO2-Bilanz entlastet.

Warum ist es interessant, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu machen?

Energie ist die Basis unseres Lebens – Energy from Waste! Die EEW ist ein vielfältiges Unternehmen, welches sich mit der Erzeugung umweltschonender Energie beschäftigt. Dabei bieten wir gruppenweit ein breites Feld an interessanten Ausbildungsberufen und sind in stets engem Austausch mit den zuständigen Berufsschulen und der IHK.

Wir können mit unseren weit verbreiteten Standorten einen sehr guten Wissenstransfer garantieren und fördern einen Austausch unserer Auszubildenden und auch der Kollegen untereinander. Neue Auszubildende werden Teil unseres Teams aus Machern, Konstrukteuren, Planern, Lösungsfindern und vielen mehr.

Wir sind ein Unternehmen mit Herzblut aber auch mit Tradition.

Wie oft wechselt sich Berufsschule und Arbeit ab?

Das ist abhängig vom Ausbildungsberuf und der jeweilig zuständigen Berufsschule. Es gibt Ausbildungsberufe, die haben wöchentlich vereinzelte Schultage – beispielsweise im ersten Ausbildungsjahr montags und mittwochs, im zweiten Ausbildungsjahr dienstags und im Dritten dann donnerstags – die anderen Tage verbringt der Azubi im Betrieb.

Andere Ausbildungsberufe verfahren nach dem Blockunterrichtsmodell, das heißt, dass die Azubis wöchentlich oder monatlich zwischen Berufsschule und Betrieb wechseln.

Gibt es Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ein ganz klares ja, die EEW hat zwei Kolleginnen in der Personalentwicklung, die sich mit Trainings und Coachings für unsere Auszubildenden und Mitarbeiter beschäftigen. Wir bekommen die monatlich angebotenen Trainings per Mail zugesandt und können uns ganz simpel bei den aktuellen Schulungen anmelden. 

Es gibt speziell auf die IHK Abschlussprüfungen abgestimmte Lehrgänge und auch nach der Ausbildung noch viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir unterstützen.

Fragen und Antworten

Warum ist es interessant, in Ihrem Unternehmen eine Ausbildung zu machen?
Energie ist die Basis unseres Lebens – Energy from Waste! Die EEW ist ein vielfältiges Unternehmen, welches sich mit der Erzeugung umweltschonender Energie beschäftigt. Dabei bieten wir gruppenweit ein breites Feld an interessanten Ausbildungsberufen und sind in stets engem Austausch mit den zuständigen Berufsschulen und der IHK. Wir können mit unseren weit verbreiteten Standorten einen sehr guten Wissenstransfer garantieren und fördern einen Austausch unserer Auszubildenden und auch der Kollegen untereinander. Neue Auszubildende werden Teil unseres Teams aus Machern, Konstrukteuren, Planern, Lösungsfindern und vielen mehr. Wir sind ein Unternehmen mit Herzblut aber auch mit Tradition.

Fotos und Videos

Benefits

Beliebte Bereiche im Unternehmen

Kontakt zum Unternehmen

Claudia Löder
Claudia Löder
Ausbildungskoordinatorin
Starte deine Ausbildung bei uns!
Zu den Stellen