
Ausbildung
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt in Sachsen-Anhalt
Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) braucht Nachwuchskräfte, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft. Wir suchen Interessierte für den Studiengang Wasserwirtschaft (DUAL) an der HS MD-SDL.
Freie Ausbildungsplätze
Informationen zum Unternehmen
ABI in der Tasche - UND JETZT? - Duales Studium Wasserwirtschaft
Du hast Dein Abi in der Tasche und suchst ein naturwissenschaftliches Studium vorzugsweise in Sachsen-Anhalt?
Im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) lässt sich genau dies umsetzen.
In Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal suchen wir Studierende im Bereich der Wasserwirtschaft.
In diesem Jahr vergeben wir erstmalig 4 naturwissenschaftlich Interessierten die Möglichkeit eines dualen Studienganges im Bereich der Wasserwirtschaft.
Du brauchst mehr Details?
Das MWU braucht Nachwuchskräfte der MINT-Berufe, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft.
Ab 1. Oktober 2023 möchten wir daher Studienverträge zum Studiengang Wasserwirtschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal anbieten.
Dieser Vertrag beinhaltet eine monatliche Vergütung von 1.400,00 € brutto,
einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie
die Absolvierung der Praxisphasen in Vollzeit (vorlesungsfreie Zeit) in unseren Dienststellen.
Mit diesem Studium kann die Voraussetzung geschaffen werden, anschließend den Vorbereitungsdienst für die technische Laufbahn Wasserwirtschaft der Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt zu absolvieren, so dass mit der Übernahme eine Verbeamtung erfolgen kann.
Die Ausschreibung dazu und weitere Details findest du weiter unten oder unter https://mwu.sachsen-anhalt.de/ministerium/karriere/karriere-in-der-wasserverwaltung
Das MWU in der Kurzvorstellung
Im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (MWU) und seinen nachgeordneten Dienststellen werden jährlich Auszubildende, Anwärter und Anwärterinnen sowie Referendare und Referendarinnen in verschiedenen technischen Fachrichtungen ausgebildet. Das beginnt mit Chemie- und Biologielaboranten, Wasserbauern und reicht bis zur Laufbahnausbildung von Anwärtern und Anwärterinnen sowie Referendaren und Referendarinnen, die ein Studium (umwelt-)technischer Fachrichtungen absolviert haben.
Motivierte, gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament für eine moderne, dienstleistungsorientierte Öffentliche Verwaltung.
Mit dem dualen Studium im Bereich der Wasserwirtschaft möchten wir den Einstieg in diesen interessanten Studiengang ermöglichen.
Wir suchen zum 01.10.2023
Interessierte für ein praxisintegriertes Studium im Bereich Wasserwirtschaft
bevorzugt an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Gerne kannst du dich auch auf unserer Karriereseite über uns, zum Thema Studium Wasserwirtschaft Dual und zum Thema Vorbereitungsdienst für Absolventen im Bereich Wasserwirtschaft informieren.
Wo wären meine Praxisphasen während des Studiums?
Der Einsatz kann in jeder fachlich zutreffenden Dienststelle des Geschäftsbereiches erfolgen. Wünsche zum Einsatzort werden aber -soweit möglich- berücksichtigt. Für den Bereich Wasserwirtschaft / Wasserwesen wäre ein Einsatz im Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LHW) in Magdeburg oder im Landesverwaltungsamt in Halle (Saale) möglich.
Weitere Details findest du unter
https://mwu.sachsen-anhalt.de/ministerium/karriere/karriere-in-der-wasserverwaltung
Gerne beantworten wir auch deine Fragen per Mail oder am Telefon.
Benefits
Kontakt zum Unternehmen


