-
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Raab Karcher- 01.09.2025
- 97816 Lohr am Main (97816)
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) 2025
RG GmbH Recycling/Rebuilding Technik- 01.09.2025
- 97737 Gemünden am Main
Duale Ausbildung -
Fachkraft m/w/d für Lagerlogistik - Ausbildung 2026
flyeralarm GmbH- 01.09.2026
- 97828 Marktheidenfeld
Duale Ausbildung -
Fachkraft m/w/d für Lagerlogistik - Ausbildung 2026
flyeralarm GmbH- 01.09.2026
- 97828 Marktheidenfeld
Duale Ausbildung -
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
HPS Hydraulik- u. Pneumatik Service GmbH- 01.09.2025
- 97209 Veitshöchheim
Duale Ausbildung -
Fachkraft - Lagerlogistik
Autohaus Keller GmbH- 01.09.2026
- 97209 Veitshöchheim
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2025 - Fachkraft - Lagerlogistik
Deutsche Everlite GmbH Kunststoffverarbeitung- 01.09.2025
- 97877 Wertheim am Main
Duale Ausbildung -
Auszubildender Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Güma Services GmbH- 01.09.2025
- 97877 Wertheim am Main
Duale Ausbildung
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/div.)
- Veröffentlicht am 15.08.2025
- Duale Ausbildung
Die Fachkraft für Ordnung und Übersicht
Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du für alle Materialflüsse innerhalb des Unternehmens verantwortlich, d. h., du begleitest die Ware von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Versand an den Kunden.
Dabei stellst du die Qualität der ankommenden Waren sicher, sorgst für einen reibungslosten Transport und Lagerung.
Innerhalb des Wertstromes koordinierst du die Warenflüsse und versorgst unsere Fertigungen und Montageanlagen mit entsprechendem Material.
Im Versand verantwortest du die korrekte Verpackung, Kennzeichnung und den Versand an unsere Kunden.
Somit wirst du viele Schnittstellen und andere Bereiche des Unternehmens kennenlernen.
Außerdem erwirbst du bei uns IT-Kenntnisse, lernst das Führen von Flurförderzeugen und erhälst ein umfassendes Verständnis von vielen Logistikprozessen.
Berufsschulort: Kitzingen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.303,- Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.365,- Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.444,- Euro