-
Bankkaufmann/-frau
Vereinigte Sparkassen Gunzenhausen- 01.09.2025
- 91710 Gunzenhausen am Altmühlsee
Duale Ausbildung -
Bankkaufmann (m/w/d) - vertriebsorientiert
Wüstenrot Bausparkasse Ag- 01.09.2025
- 91438 Bad Windsheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 / Bankkaufmann (m/w/d)
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG- 01.09.2026
- 91126 Schwabach+ 3 weitere
Duale Ausbildung
Bankkaufmann (m/w/d); Ausbildungsbeginn September 2026
- Veröffentlicht am 07.06.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
Fakten zur Ausbildung:
Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in den BeratungsCentern. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Vertrieb von Bankdienstleistungen und -produkten. Zusätzlich gibt es innerbetrieblichen Unterricht, Projektarbeit sowie Ergänzungsseminare, wie zum Beispiel den Karriereworkshop und das erlebnisorientierte Seminar.
Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule in Ansbach statt. Hier hast du praxisnahe Unterrichtsfächer wie Kontoführung, Kreditwirtschaft, Versicherungslehre oder allgemeine Wirtschaftslehre.
Für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) solltest du:
· Spaß am Umgang mit Menschen haben,
· freundlich und sicher auftreten,
· kommunikativ und leistungsbereit sein,
· Teamwork schätzen,
· gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser.
Ausbildungsbeginn und -dauer:
Die Ausbildung beginnt am 1. September j. J. und dauert 2,5 Jahre
(Verkürzung um weitere 6 Monate auf 2 Jahre möglich)
Ausbildungsvergütung:
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie vermögenswirksame Leistungen, ein iPad (auch zur privaten Nutzung!) und weitere Sonderzahlungen. Wir wenden den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVAöD) an.
Arbeitszeit und Urlaub:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Dabei kannst du die Vorteile der variablen Arbeitszeit nutzen und hast 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr.
Du wirst in einem modernen und zukunftsorientierten Institut ausgebildet. Das Aus- und Weiterbildungssystem unserer Sparkasse eröffnet dir gute Entwicklungschancen. Unser Motto ist: „Wir bilden unseren Nachwuchs selbst aus.“
Hat das dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gern um einen Ausbildungsplatz in unserem Haus.
Für weitere Infos verweisen wir gern auf unsere Homepage:
https://www.sparkasse-ansbach.de/ausbildung
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Seiteneinsteigern oder Studienabbrecher.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.