- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik für Großgleisbaumaschinen 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Königsborn (Biederitz)
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Magdeburg
 Neu Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d - Gommern SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2026
- 39245 Gommern
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2026
- 39245 Gommern
 Duale Ausbildung
- 
  
      Auszubildender Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Fachbereich Schaltschrankbau für 2026 Actemium Deutschland- 01.08.2026
- 39104 Magdeburg
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) für 2026 Actemium Deutschland- 01.08.2026
- 39124 Magdeburg
 Neu Duale Ausbildung
- 
  
    Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026 SAM Stahl- & Anlagenbau Magdeburg GmbH- 01.08.2026
- 39120 Magdeburg
 Duale Ausbildung
- 
  
    Werde Teil unseres Weltmarktführer-Teams - EMB GmbH! Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH- 01.08.2026
- 39179 Barleben
 Duale Ausbildung
- 
  
      Ausbildung Elektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) - 2026 EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH- 01.08.2026
- 39171 Osterweddingen
 Duale Ausbildung
- 
  
    Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) K + S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz- 13.08.2026
- 39326 Zielitz
 Duale Ausbildung
- 
  
    Auszubildende/Auszubildenden zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) BAV Dienstsitz Aurich- 01.08.2026
- 39288 Burg bei Magdeburg
 Duale Ausbildung
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
- Veröffentlicht am 28.10.2025
- Duale Ausbildung
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Königsborn (bei Magdeburg). Solltest du weiter entfernt wohnen, gibt es die Möglichkeit einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt:
- Du machst dich mit der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen vertraut
- Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
- Du arbeitest daran, dass unsere technischen Maschinen, z. B. unsere Stopfmaschine, für unsere Baustellen einsatzbereit sind
- Dir werden außerdem Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren vermittelt
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähig und zuverlässig bist du auf jeden Fall
- Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.