-
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen - Vertrieb (m/w/d)
SIGNAL IDUNA Gruppe Premium- 01.09.2025
- Ulm
- 1205 bis 1370 €
Duale Ausbildung -
Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) Premium- 01.08.2026
- Ulm
- 1264 bis 1401 €
Duale Ausbildung Homeoffice möglich -
Duales Studium Wirtschaftsprüfung DHBW (w/m/d)
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Premium- 01.10.2026
- Ulm
- 1500 bis 1700 €
Duales Studium Homeoffice möglich -
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2025
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 - Mädchenprogramm
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Gebäudereiniger:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Lokführer:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Mechatroniker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Mechatronik 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Ulm
Duale Ausbildung -
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Ulm
Duale Ausbildung
Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (B.Eng.) im COM Modell 2026
- Veröffentlicht am 08.07.2025
Du möchtest irgendwas mit Technik und Nachhaltigkeit machen – und zwar so praxisnah wie möglich? Dann entscheide dich für den Studiengang Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik (w/m/d) mit vertiefter Praxis bei Siemens und setze deine Energie dafür ein, nachhaltige Gebäude und Stadteile zu entwickeln.
Studierte Ingenieurinnen und Ingenieure mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik sind Profis wenn es darum geht, Heizungen, Lüftungen und Elektroanlagen zu planen und zu installieren. Sie helfen dabei, Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen. Außerdem organisieren sie Projekte und stellen sicher, dass alles funktioniert, wie es soll. Ihr Ziel ist es, moderne Lösungen für Gebäude zu entwickeln und Technologien von heute einzusetzen, um die Zukunft besser zu machen.
In dem Studiengang lernst du alles über die naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen mit einem stetigen Fokus auf Nachhaltigkeit. Dabei erlangst du durch den Schwerpunkt Gebäudetechnik umfassendes Wissen im Bereich Gebäudeautomation, als auch Klima-, Wasser- und Heizungstechnik.
Klingt für dich nach jeder Menge Zukunftsthemen? Dann gestalte mit uns die nachhaltigen Gebäude der Zukunft und studiere Nachhaltige Gebäude- und Energietechnik.
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges: 3,5 Jahre (42 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Die Theorieausbildung erfolgt an der Hochschule Esslingen, die du von unserem Standort aus gut erreichen kannst. (https://www.hs-esslingen.de/nachhaltige-gebaeude-und-energietechnik?)
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- Jahr: € 1.303,00
- Jahr: € 1.365,00
- Jahr: € 1.444,00
- Jahr: € 1.497,00
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Übersicht:
- Anstellungsart: Duales Studium
- Startdatum: 01/09/2026
- Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (42 Monate)
- Vorausgesetzter Schulabschluss: Fachhochschulreife
- Ort: 89081 Ulm