-
Auszubildende (m/w/d) in der Heilerziehungspflege gesucht
HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH- 01.08.2025
- 51674 Wiehl
Schulische Ausbildung -
Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei der HBW GmbH
HBW Heimat. Begleitung. Wohnen. GmbH- 03.08.2026
- 51674 Wiehl
Schulische Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung in der Heilerziehungspflege in der BWO Bilden. Wirken. Oberberg. GmbH
BWO gGmbH- 03.08.2026
- 51674 Wiehl, Morsbach, Sieg
Schulische Ausbildung Vollzeit/Teilzeit -
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
NOH BIENEEN e.V.- 01.08.2026
- 51688 Wipperfürth
Schulische Ausbildung -
Heilerziehungspfleger/in
Haus LH Olpe Silberweg gGmbH- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Schulische Ausbildung -
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH- 22.08.2025
- 57537 Mittelhof, Sieg, Flammersfeld
Schulische Ausbildung
Start noch in diesem Jahr: Ausbildung in der Heilerziehungspflege bei der BWO Bomig
- Veröffentlicht am 11.07.2025
- Schulische Ausbildung
- Vollzeit/Teilzeit
- Alle Abschlüsse
Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen – das ist die Aufgabe eines/einer Heilerziehungspfleger/in. Der Beruf zeichnet sich durch seine Nähe zum Menschen aus. Heilerziehungspfleger/innen begleiten viele individuelle Persönlichkeiten, arbeiten in multiprofessionellen Teams und können hier ihre eigenen Stärken einbringen.
Für unseren Standort in Wiehl-Bomig suchen wir ab August 2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Heilerziehungspfleger/in.
Wir bieten:
- ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima in engagierten und motivierten Teams
- eine attraktive Ausbildungsvergütung mit einem Einstiegsgehalt von 850 € brutto pro Monat
- ein 13. Monatsgehalt
- intensive Betreuung durch erfahrene Mentoren und Mitarbeitende
- Vielfältige Einblicke in die Arbeit des Heilerziehungspflegers
- viele spannende Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben
Wir erwarten:
- Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Selbstreflexion
- Teamfähigkeit
- PC-Grundkenntnisse
Den praktischen Teil der Ausbildung absolviert man in der BWO Bomig. Der schulische Ausbildungsteil erfolgt an einer Fachschule für Heilerziehungspflege, in der Regel arbeiten wir mit dem Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH in Waldbröl zusammen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Sekundarabschluss I / Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder
- der Abschluss der zweijährigen Fachoberschule im Fachbereich Sozialwesen oder
- Hochschulzugangsberechtigung und Nachweis über einschlägige berufliche Tätigkeiten von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeitbeschäftigung) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die den erfolgreichen Besuch eines Fachschulbildungsgangs erwarten lassen. Werden einschlägige berufliche Tätigkeiten nach Satz 4 im Wege einer Teilzeitbeschäftigung nachgewiesen, verlängert sich die Gesamtzeit in entsprechendem Umfang oder
- Fachoberschulreife, abgeschlossene Berufsausbildung und Nachweis über einschlägige berufliche Tätigkeiten von mindestens sechs Wochen im Umfang der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Vollzeitbeschäftigung) in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die den erfolgreichen Besuch eines Fachschulbildungsgangs erwarten lassen. Werden einschlägige berufliche Tätigkeiten nach Satz 4 im Wege einer Teilzeitbeschäftigung nachgewiesen, verlängert sich die Gesamtzeit in entsprechendem Umfang.
- Zu Beginn der Ausbildung muss ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden
Weitere Informationen zum Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gibt es unter www.iwk.eu (https://www.iwk.eu/) .
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sind bei Fragen auch gerne persönlich für Dich da:
Alfred Schoger
Tel.: 0226/60 69 – 410
aschoger@bwo-wiehl.de (https://mailto:aschoger@bwo-wiehl.de)
Bewerbungen mit Zeugnissen und Lebenslauf an: bewerbung@bwo-wiehl.de oder ganz bequem über https:// (https://www.bwo-wiehl.de/jobs/jobs-berufseinsteiger.html#AzubiBomig) www.bwo-wiehl.de/jobs/jobs-berufseinsteiger.html#AzubiBomig (https://www.bwo-wiehl.de/jobs/jobs-berufseinsteiger.html#AzubiBomig)
Möchtest du dich erst orientieren und den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr an einem der drei Standorte der BWO (Wiehl-Faulmert, Morsbach-Lichtenberg, Wiehl-Bomig) absolvieren? Dann melde dich gerne per E-Mail an bewerbung@bwo-wiehl.de. Bei Fragen steht die Katrin Hermann unter 02261 6069 124 zur Verfügung.
Ein Video zu den Freiwilligendiensten in der BWO gibt es hier (https://youtu.be/MJ5BPU2fXXk?si=NVZnhvI98N1ZKLaj) .
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.