-
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.10.2025
- 68159 Mannheim
kein Anschreiben nötig Duales Studium 16 freie Stellen -
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am Campus oder virtuell
IU Internationale Hochschule Premium- 01.04.2026
- 68159 Mannheim
Neu kein Anschreiben nötig Duales Studium 16 freie Stellen -
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit - Jugend-, Familien- und Sozialhilfe) (w/m/d) 2026
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)- 01.10.2026
- 69115 Heidelberg
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium 2025: Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
SPHV Service gGmbH- 01.10.2025
- 69168 Wiesloch, Villingen-Schwenningen
Duales Studium -
Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Jugend, - Familie- und Sozialhilfe (m/w/d)
Stadt Mannheim- 01.10.2026
- 68159 Mannheim
Duales Studium -
Bachelor of Arts Soziale Arbeit - Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit (Jugendhäuser)(m/w/d)
Stadt Mannheim- 01.10.2026
- 68159 Mannheim
Duales Studium -
Bachelor of Arts "Soziale Arbeit im Gesundheitswesen"(DH)(m/w/d) ab 01.09.2026-Rhein-Neckar-Odenwald
AOK Baden-Württemberg- 01.09.2026
- 68161 Mannheim+ 3 weitere
Duales Studium 2 freie Stellen -
Duales Studium 2025: Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
SPHV Service gGmbH- 01.10.2025
- 70197 Stuttgart, Wiesloch
Duales Studium
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit - Sozialmanagement) (w/m/d) 2026
- Veröffentlicht am 16.07.2025
- Duales Studium
Ausbildungsinhalt
Die Ausbildung umfasst 6 Semester und beginnt jeweils am 01. Oktober des Jahres. Theoretische Studienabschnitte an der Dualen Hochschule (DHBW) Heidenheim und praktische Ausbildungsabschnitte beim Sozialamt des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis wechseln sich regelmäßig ab.
Die Studienrichtung Sozialmanagement verbindet Studieninhalte der Bereiche Soziale Arbeit und Betriebswirtschaftslehre. Während der praktischen Ausbildung wirst du überwiegend im Fachbereich Eingliederungshilfe und in der Betreuungsbehörde eingesetzt und lernst die verschiedenen Aufgabengebiete des Sozialamtes kennen.
Die Eingliederungshilfe ist zuständig für Hilfen für Menschen mit Behinderung. Zu den Tätigkeiten gehören u. a. die Ermittlung von Eingliederungshilfebedarfen, die Auswahl der Leistungserbringer sowie die Erstellung von Hilfeplänen. Die Aufgaben der Betreuungsbehörde umfassen die Unterstützung des Betreuungsgerichts durch die Ermittlung von Sachverhalten zu hilfebedürftigen Personen, die Abgabe von Stellungnahmen zu diesen sowie die Suche nach geeigneten Betreuern.
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Soziales Engagement und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und dem Umgang mit dem Gesetz
- Selbständiges Arbeiten
- Gutes Zeitmanagement
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
- Problemlösungsfähigkeit sowie vernetztes Denken und Handeln
Für Rückfragen zur Ausbildung steht Dir gerne Joy Pusch vom Haupt- und Personalamt (06221/522-1467) zur Verfügung.
Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.
Hast Du Interesse? Dann bewirb dich bis spätestens 15. November 2025
Standort
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis (Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis), Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg