-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2026
- Gießen
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
HOPPE AG- 01.08.2026
- 35260 Stadtallendorf
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG- 11.09.2025
- 35418 Buseck
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH- 01.08.2025
- 35444 Biebertal
Duale Ausbildung -
Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Viessmann Climate Solutions- 01.08.2026
- 35108 Allendorf (Eder)
Schnellbewerbung Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 - Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Heyligenstaedt Werkzeugmaschinen GmbH- 01.08.2026
- 35392 Gießen, Lahn
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Avacon Netz GmbH- 10.08.2026
- 26121 Oldenburg+ 2 weitere
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 15.09.2025
- Duale Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Realschulabschluss
Ausbildung bei den Stadtwerken Marburg
Die Stadtwerke Marburg sind ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wärme, Wasser, Abwasser, Nahverkehr und Kommunikationsdienstleistungen. Wir beschäftigen in der Unternehmensgruppe über 600 Mitarbeiter*innen, davon ca. 30 Auszubildende.
Wir bieten wir eine
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
ab 01.08.2026
- 3,5-jährige Ausbildung
- Berufsschule: Berufliche Schulen in Kirchhain
Die Ausbildung in Kurzform
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker*in direkt beim Energieversorger zu absolvieren, bietet viele Vorteile: Du durchläufst diverse Abteilungen und Stationen. Du arbeitest mit Spannungen zwischen 110.000 und 5 Volt, lernst Kabelmontagen vom Straßengraben bis hin zur Hausinstallation. Du beschäftigst Dich mit der Elektrik in unserer Wassergewinnung, der Wärmeversorgung, im Zählerwesen, an unseren Windrädern sowie PV-Anlagen und lernst alles über unsere Straßenbeleuchtung. Die abwechslungsreiche Ausbildung findet in Kooperation mit dem Berufsbildungszentrum statt.
Voraussetzungen
- Mind. Mittlerer Abschluss
- Gutes Verständnis für Mathematik und Physik
Gehaltsangaben
Diese Gehaltsangabe ist eine realistische Angabe vom Unternehmen Stadtwerke Marburg GmbH:
Wir bieten unseren Azubis
- Spannende Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen
- Tarifliche Bezahlung nach TVAöD
- Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Günstiges Mittagessen in der Stadtwerke-Kantine
- Nutzung der Betriebstankstelle
- Parkplätze und ÖPNV-Anbindung direkt vor Ort
- Gemeinsame Ausbildungsaktivitäten: z. B. Ausbildungsfahrten, Betriebsunterricht
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse).
Bewerbungsfrist: 05.09.2025
Stadtwerke Marburg GmbH, Personalwesen, Am Krekel 55, 35039 Marburg,
Telefon (06421) 205-248. Bitte nutze unser Bewerbungsportal.