-
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2025
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2025
- 51702 Bergneustadt
Neu Duale Ausbildung -
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) 2026
GIZEH Verpackungen GmbH & Co. KG Premium- 01.08.2026
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 (Option auf das 3. Lehrjahr mit Abschluss bspw. zum Industriemechaniker (m/w/d))
BPW Bergische Achsen KG- 24.08.2026
- 51674 Wiehl
Duale Ausbildung -
Ausbildungsplatz 2025 - Praktikum möglich
Martinrea Bergneustadt GmbH- 15.07.2025
- 51702 Bergneustadt
Duale Ausbildung -
Ausbildung als Industriemechaniker*in (m/w/d)
Aggerverband Fachbereich Personal- 01.08.2026
- 51645 Gummersbach
Duale Ausbildung Homeoffice möglich Teilzeit -
AUSBILDUNG 2026
GC-heat Gebhard GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 51545 Waldbröl
Duale Ausbildung -
AUSBILDUNG 2026 / Praktikum möglich
Eaton Industries GmbH Werk Gummersbach-Niederhagen- 01.09.2026
- 51647 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 Industriemechaniker (m/w/d)
Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft- 01.08.2025
- 51647 Gummersbach
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 57462 Olpe, Biggesee
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 - Standort Siegerland
thyssenkrupp- 01.08.2025
- 57223 Kreuztal
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker (m/w/d)
Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 57223 Kreuztal, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker:in (m/w/d) 2025 - Standort Siegerland
thyssenkrupp Steel Europe AG Entgeltabrechnung- 07.08.2025
- 57223 Kreuztal, Westfalen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2025 - Industriemechaniker (m/w/d)
Wilhelm Bilstein GmbH & Co. KG- 01.08.2025
- 51491 Overath, Bergisches Land
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Industriemechaniker / Betriebstechnik (m/w/d)
Karl Buch Walzengiesserei GmbH & Co. KG- 01.09.2025
- 57076 Siegen
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Praktikum möglich
GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH- 01.08.2026
- Attendorn
Duale Ausbildung
AUSBILDUNG 2026
- Veröffentlicht am 09.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Als Hersteller präziser Funktionsteile für die Automobil- und Heizungsindustrie zählt Berg im Bereich von Rohrkomponenten zu den führenden Anbietern in Europa.
Fortschrittliche Kaltumformungs-, Zerspanungs- und Fügeverfahren bilden bei Berg die Basis einer kundenorientierten, leistungsstarken und flexiblen Fertigungstechnologie. Die unterschiedlichen, zumeist automatisierten Fertigungsprozesse umfassen hochvolumige Serienteile ebenso wie komplexe und variantenreiche Baugruppen, beispielsweise Airbagrohre oder Ventilarmaturen.
Als kompetenter, innovativer und zuverlässiger Partner anspruchsvoller Kunden der internationalen Kernbereichen "Automotive" und "Heating" benötigen wir hochmotivierte und talentierte Mitarbeiter (m/w/d)
Bewerben Sie sich für die Ausbildungsstelle als Industriemechaniker (m/w/d)
In ihrem Einsatzgebiet der Instandhaltung oder Produktionstechnik inspizieren und warten Industriemechaniker unsere Maschinen und Anlagen. Sie setzen die technischen Einrichtungen in Stand und halten sie funktionsfähig.
Maschinen unterliegen naturgemäß einem Verschleiß. Der Industriemechaniker erkennt die Ursache und behebt sie z. B. durch den Austausch von Maschinenteilen. Bei diesen Arbeiten richtet er sich nach Wartungsplänen, die ihm alle Angaben zu den durchzuführenden Arbeiten liefern.
Industriemechaniker sind auch zuständig für die Behebung von maschinellen Störungen während der Produktion. In engen Zeitfenstern prüfen sie systematisch mechanische und elektropneumatische Komponenten und ermitteln die Störungsursache. Hinweise auf mögliche Fehlerursachen erhalten Sie als Industriemechaniker nicht nur durch technische Funktionsprüfungen, sondern auch durch das Gespräch mit den entsprechenden Maschinenbedienern.
Können defekte Teile nicht direkt an der Anlage repariert werden, ersetzen Sie diese durch vorrätige oder von Ihnen selbst gefertigte Ersatzteile.
Nach der Fehlerbeseitigung beobachtet der Industriemechaniker die Maschine beim Probelauf und entscheidet, ob sie wieder für die Produktion eingesetzt werden kann.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: nach den Sommerferien zum 01.09.2026
Voraussetzung: Fachoberschulreife (FOR)
Persönliche Stärken: Flexibilität, Kreativität, Kommunikation, Belastbarkeit
Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:
Hans Berg GmbH & Co. KG
Herrn Ralf Lütz
Talsperrenstraße 4 - 6
51580 Reichshof
Tel. 02296 802-153
Fax. 02296 802-159
ralf.luetz@berg-kg.de
www.berg-kg.de
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.