-
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026
Deutsche Bahn AG Premium- 01.09.2025
- Karlsruhe
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
technotrans systems GmbH- 01.09.2026
- 76532 Baden-Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektro Weber GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 76473 Iffezheim
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Stadtwerke Rastatt GmbH- 01.09.2026
- 76437 Rastatt
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025* Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Rudolf Fritz GmbH- 12.08.2025
- 76437 Rastatt
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 Elektroniker Energie- und Gebäudetechniker (m/w/d)
Elektro Neumaier Inh. Jens Krüger- 01.09.2026
- 77836 Rheinmünster
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025* Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Rudolf Fritz GmbH- 06.08.2025
- 77855 Achern, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m|w|d)
Hodapp GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 77855 Achern, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Industriekaufleute (m|w|d)
Hodapp GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 77855 Achern, Baden
Duale Ausbildung -
Ausbildung 2026 - Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m|w|d)
Hodapp GmbH & Co. KG- 01.09.2026
- 77855 Achern, Baden
Duale Ausbildung -
*Ausbildung 2025*
Reiner Schaudel Elektroinstallation- 28.07.2025
- 75337 Enzklösterle
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Promens Packaging GmbH- 01.09.2025
- 76275 Ettlingen
Duale Ausbildung
Ausbildung 2026 Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
- Veröffentlicht am 13.08.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Die Stadtwerke Baden-Baden als Eigenbetrieb der Stadt Baden-Baden sind ein modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen, das seine Unternehmensziele nachhaltig und kundenorientiert umsetzt. Als kommunaler Dienstleister versorgen wir die Stadt Baden-Baden und Umgebung mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot. Zu unseren Aufgaben gehören die klassischen Bereiche der Ver- und Entsorgung sowie die Telekommunikation, der ÖPNV, die Bewirtschaftung der Merkurbergbahn, der Bäder und verschiedener Parkflächen. Um in den verschiedenen Bereichen die hohen Qualitätsstandards sicherzustellen, sind täglich ca. 650 Mitarbeiter mit viel Engagement und Fachkompetenz im Einsatz.
Wir suchen dich für die
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Start September 2026
Deine Aufgaben:
Die Stadt Baden-Baden und die Region mit Strom zu versorgen ist genau dein Ding? Du verbringst deinen Arbeitstag mit deinem Team lieber unterwegs und im Freien als vor dem PC im Büro? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) das Richtige für dich!
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) leistest du einen großen Beitrag für die Stadt und die Umgebung und gewährleistet eine sichere und nachhaltige Stromversorgung.
Hierbei bist du immer auf dem neuesten Stand der Technik und installierst, wartest und reparierst mit deinem Team elektrische Betriebs-, Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung sowie Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Außerdem führst du Arbeiten im Kabel- und Freileitungsnetz sowie an den Zählereinrichtungen unserer Kunden durch
Dein Ausbildungsweg
Wie genau läuft deine Ausbildung bei uns ab?
Dauer: 3,5 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Neben dem Besuch der Berufsschule (Josef-Durler-Schule Rastatt) in allen 4 Ausbildungsjahren absolvierst du deine Grundausbildung bei unseren Ausbildungsmeistern in der Lehrwerkstatt und lernst im Grundkurs Metall alle wichtigen Fertigkeiten, die du für deinen Start ins Berufsleben benötigst.
2. Ausbildungsjahr
Im zweiten Jahr bist du in unseren Fachabteilungen tätig und erhältst dort viele spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und unterstützt unsere Teams bei verschiedenen Projekten. Außerdem bereitest du dich mit den anderen Auszubildenden auf deine Zwischenprüfung vor.
3. und 4. Ausbildungsjahr
Du vertiefst deine Ausbildung in den verschiedenen Fachabteilungen und wirst mit zusätzlichem Unterricht auf deine Abschlussprüfung vorbereitet.
Und dann?
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bestanden hast, startest Du bei uns durch!
Wir legen nicht nur Wert auf deine Noten in der Berufsschule und in den Prüfungen sondern auch auf das Feedback unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Fachabteilungen, in denen du während deiner Ausbildung tätig bist. Wenn alles zusammen passt, steht einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nichts im Wege.
Im letzten halben Jahr deiner Ausbildung wirst du in der Regel bereits in der Abteilung eingesetzt, in der du dann später übernommen wirst.
Auch für deine Weiterentwicklung haben wir genau das Richtige, wir investieren in deine weitere berufliche Entwicklung, z. B. zum Techniker, Fachwirt oder Meister.
Bist du interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Alternativ kannst du deine Bewerbung auch gerne an folgende Anschrift senden:
Stadtwerke Baden-Baden (Personalwesen), Waldseestraße 24, 76530 Baden-Baden
Für nähere Informationen steht dir unser Ausbildungsmeister, Herr Benjamin Kraft, unter der Telefonnummer 07221/277-571 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen findest Du auch unter:
www.stadtwerke-baden-baden.de (https://www.stadtwerke-baden-baden.de/)
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.
Standort
Stadtwerke Baden-Baden Allgemeine Verwaltung, 76530 Baden-Baden, Deutschland