Freie Ausbildungsplätze 2026
Ähnliche Ausbildungsplätze
Berliner Wasserbetriebe

B.A. - Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie (w/m/d)

Beginn Okt 2026 Standort 10317 Berlin
  • Veröffentlicht am 15.08.2025
  • Duale Ausbildung
  • 3 freie Stellen

Fakten

Das Studium qualifiziert dich für Fach- und Führungsaufgaben innerhalb der Berliner Wasserbetriebe, so kannst du zum Beispiel im Finanz- und Rechnungswesen oder dem Controlling eingesetzt werden. Das Gelernte wirst du in Projekten anwenden und vertiefen können.

Interessen-Check

Das Studium ist ideal für dich, wenn du sowohl planen und organisieren kannst als auch ein gewisses Verhandlungsgeschick vorweisen kannst.

Worum geht’s im Studium?

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 
  • Material- und Produktionswirtschaft 
  • Finanz- und Rechnungswesen 
  • Marketing 
  • Organisationslehre 
  • Personalmanagement 
  • Wirtschaftsrecht 
  • Management 
  • Volkswirtschaftslehre 
  • Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik 
  • Projektmanagement

Zusätzlich lernst du sogenannte “Soft Skills”, wie z.B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan findest du auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht.

Formale Qualifikation:

Bis zum Studienstart musst du mindestens deine Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem solltest du mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).

Ergänzende Eigenschaften:

  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Leistungs- und Lernfähigkeit
  • Befähigung zum Planen und Organisieren
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

Informationen zur Bewerbung

  • Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
  • Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerben

Standort

Berliner Wasserbetriebe, Fischerstraße 29, 10317 Berlin