Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d)
- Neu
- Veröffentlicht am 10.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Wir sind eine der führenden und innovativsten Winzergenossenschaften in Baden mit über 200 Winzerfamilien, die 330 ha Rebfläche bewirtschaften. Nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen jährlich unseren hohen Qualitätsanspruch.
Was lernt man da genau?
Weintechnologinnen und -technologen stellen Wein, Traubensaft sowie weinhaltige und weinähnliche Getränke her. Zunächst nehmen sie die Trauben entgegen und prüfen ihre Qualität. Anschließend werden die Trauben zur Maische verarbeitet mit anschließender schonender Pressung. Der ausgepresste Saft (Most) wird vorgeklärt und zur alkoholischen Gärung vorbereitet. Dabei überwachen sie den Gärprozess und prüfen den fertigen Wein sensorisch und analytisch. Weinmessen, Präsentationen und Beratung der Kunden (Vinothek) sind ein weiterer Bestandteil ihrer Ausbildung.
Was sollte man dafür mitbringen?
- einen guten Schulabschluss, Mittlere Reife
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in schulische und
praktische Abschnitte.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.