-
Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
LANXESS Deutschland GmbH Premium- 01.09.2026
- 47829 Krefeld-Uerdingen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Duisburg
thyssenkrupp- 01.08.2026
- 47166 Duisburg
Duale Ausbildung -
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 – mit Gehaltsangabe
Covestro Deutschland AG- 01.09.2026
- 47829 Krefeld
Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildung Informatik Fokus | Elektronikerin für Automatisierungstechnik | Düsseldorf | 2026 (w/m/d)
Schneider Electric GmbH- 01.08.2026
- 40472 Düsseldorf
Duale Ausbildung 4 freie Stellen -
Ausbildung 2026 Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) – Essen
Evonik Operations GmbH- 01.09.2026
- 45127 Essen
Duale Ausbildung -
Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026
Siemens AG- 01.09.2026
- 45128 Essen
Duale Ausbildung -
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildung 2026
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH- 01.09.2026
- 47803 Krefeld
Duale Ausbildung -
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Kieback & Peter GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 45329 Essen
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Kieback & Peter GmbH & Co. KG- 01.08.2026
- 40547 Düsseldorf
Duale Ausbildung 2 freie Stellen -
Ausbildung zum Elektroniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
gefeba Elektro GmbH- 01.08.2026
- 45966 Gladbeck
Duales Studium
Ausbildung zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 - Standort Duisburg
- Neu
- Veröffentlicht am 14.10.2025
- Duale Ausbildung
- Alle Abschlüsse
Unternehmen
Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- und Mobilitätswende sowie für viele weitere Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unseres Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalte mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werde Teil der #nextgenerationsteel!
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
- Automatisierungstechnik zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
- elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
- IT-Systeme zu installieren und zu konfigurieren
- die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
- Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik bist du dafür verantwortlich, alle für den Produktionsablauf notwendigen Systeme aufrechtzuerhalten. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Automatisierungstechnik bringst du Folgendes mit
- Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
- Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
- Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben –bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität – daher fördern wir ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Handeln. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Eine Übersicht aller weiteren-Vorteile finden Sie hier.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2026 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Lisa Erlberg, per Mail SE-Azubi-Recruiting@thyssenkrupp-steel.com
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Diese Stellenanzeige wurde uns von der Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Du kannst dich hier direkt darauf bewerben.